Weil higw viel zu tun hat und derzeit nur selten hier im Forum ist...
Habe Tagesfahrlicht nachgerüstet. Ist auch auf den Fotos zu sehen.
Vorn im Standlicht ist eine 2-Fadenlame mit einem 5W und einem 20W-Faden. Der 5W-Faden wird für das Standlicht verwendet und der 20W-Faden bei der Kanada- und Nordlandausführung als Tagesfahrlicht.
In den Sockeln sind zwar die Kontakte füe den 20W-Faden vorhanden, diese sind aber nicht angeschlossen.
BMW empfiehlt im TIS die Nachrüstung des kompletten Kabelbaums. Braucht man aber nicht. Ich arbeite mit 2 Varianten. In der ersten Variante waren die Tagesfahrleuchten nach vem Einschalten der Zündung immer an und wurden nur beim Einschalten des Standlichtes abgeschaltet. Fahre da jetzt schon über 2 Jahre mit rum.
In der 2. Variante habe ich dann einen 3-stufigen Schalter eingebaut aus der Nordlandausführung. Der Aufwand ist aber etwas höher, da mit mehreren Relais gearbeitet werden muss. Der Schalter hat zwar mehr Stufen, aber weniger Schaltmöglichkeiten.
Wenn ich mal wieder etwas Zeit und Ruhe habe im Winter, dann biete ich entweder einen Umbausatz oder mache zumindest einen Schaltplan und eine Teileliste dafür.
Also, wer Interesse hat (letztesmal war die Resonanz nicht grad hoch), dann übt Euch noch etwas in Geduld...