Also wir wollten letztes Jahr im April (da hatten wir Hessen 16 Grad und blauen Himmel) ein bischen Radl fahren am Schliersee. Also haben wir den Modus mit seinem Fahrradträger bestückt, die Radl drauf und ab nach Schliersee. Als wir dort ankamen hatte es um die 12 Grad, häufig Nieselregen und der See war fast noch vollständig unter einer Eisschicht begraben. Am nächsten Morgen wollten wir dann losradeln. Als ich früh um 6 raus auf den Balkon ging, lachten mich 30cm Neuschnee an, die über Nacht gefallen waren.
Unabhängig davon habe ich unserem Schätzchen vorhin neue H1-Birnchen eingepflanzt (mit Xenon-Füllung) - mal sehen ob´s was bringt.
Die Reflektoren sehen noch OK aus und die Linsen habe ich von vorne mal geputzt (waren doch ganz schön schmierig).
Dabei ist mir auf den Linsen des Abblendlichtes aufgefallen, daß da ein münzgroßer, leicht beschlagener Fleck am oberen Rand zu sehen war.
Ich hatte das Lampenglas nur oben geöffnet, da ich nicht wusste ob da eventuell was in den Motorraum fällt, wenn ich die Klammern löse. Außerdem wollte ich nicht riskieren etwas zu verstellen und dann die Scheinwerfer neu justiert werden müssen (Panik !).
:-(
Kann man die Linsen irgendwie von hinten säubern oder ist damit zu rechnen, daß die Feuchtigkeit innen sitzt und wir neue Linsen brauchen.
Bis denne,
Hoerky
P.S.: Macht bestimmt mit viel Licht sauviel Spass !
Attached files