@CSI-Indi
Ich arbeite mich eben so langsam von Hinten nach Vorne durch.
Hinten sind nun die Bilsteindämpfer in Verbindung mit dem M-Technikfedern verbaut. Diese sind aber nochmals extra für die Sonderaussattung "mit Anhängerkupplung" genommen worden, da ich in der Reserveradmulde einen 67ltr. Gastank einbaue, der eben mehr wiegt, als ein Reserverad.
Vorne habe ich noch Gammel-EDC-Dämpfer und Hamann Tieferlegungsfedern drin. So steht der Wagen genau gerade. Wenn nun vorne auch die neuen Bilstein verbaut sind, habe ich Rodeo-feeling.
Bevor ich mir vorne ebenfalls neue M Technikfedern kaufen muß, will ich erstmal versuchen die Hammannfedern zu kürzen oder stauchen zu lassen, das die eben der Eibachfeder nahe kommt. Daher auch, das nicht zuviel gestaucht und es kürzer wie ne KAW Feder wird.
Soviel zum Hintergrund meiner Fragerei....