Frage Leistungssteigerung 850 M73

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

15 Okt. 2006 09:42
#63398
Die "Switchtronik" ist nichts anderes als eine mit Kabeln ins Lenkrad getueddelte Steptronik und ein bissel verschaerftes Schaltverhalten. Weiss nicht, ob dafuer wirklich eine Verwirrung stiftende Namenskreation vonnoeten war.
Switchtronik wird seit E38 in allen Baureihen verwendet, fuer die BMW eine Steptronik anbietet.

Anders als die "Shifttronik", die man altdeutsch auch als "Halbautomatik" uebersetzen koennte. D.h. Kupplung vollautomatisch, Schaltung manuell.
Diese kam einzig und allein beim B12 5.7 E31 zum Einsatz.
[hr]
Die o.a. Steuergeraete muessen demnach aus einem E38 B12 stammen. Mich wundert es dennoch, dass dieser "Trick" funktioniert hat, denn das Wirrwarr bei den E38 DMEs ist noch viel groesser als bei E31. Da gab es nicht weniger als drei Varianten mit Motronic 5.2 Software und spaeter nochmals vier weitere mit der flashbaren 5.2.1 Software. Nur eine dieser Varanten, verbaut zwischen 6/96 und 9/97 wurde auch im E31 verwendet....

Naja - der Lottojackpot ist ja auch weg ;)

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

15 Okt. 2006 01:13
#63393
Hi,

gab es vielleicht im 7er den V12 (M73) von Alpina mit Steptronik (nicht die Switchtronik mit Getrag)?

Gruss firebird

sowohl der E38 B12 5.7 (der afaik auf dem M73 basiert und deswegen auch "nur" 387 PS hat) als auch der 6.0 haben ein Automatikgetriebe mit Steptronik...

Die Switchtronik wurde ja sowieso nur im E31 B12 5.7 verbaut, oder?
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pusches
  • Puschess Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

15 Okt. 2006 00:01
#63388
Hi,

ich habe zum Thema Leistungssteigerung M73 bereits im Forum gesucht, konnte aber nicht auf alles eine Antwort finden.

1. Gibt es mittlerweile eine aehnliche Loesung wie beim S70/M70 (Chips von Pusches) fuer die Leistungssteigerung des M73?

2. Im BMW-Treff bin ich auf Regelin (351PS, 525NM -799,-Euro plus 200 fuer Vmax Entriegelung) und auf Chip4Power (verspricht sogar 360PS, 530NM - 499,-Euro, Vmax??) gestossen. Hat jemand persoenliche erfahrung zu einem der Beiden Tuner mit eine 850Ci M73 Leistungssteigerung?

3. Gibt es fuer den M73 eine Loesung, um das Getriebe etwas aufzumuntern? Passen die EGS Chips vom M70?

4. Welche Steuergeraete sind beim M73 fuer Leistungssteigerung verwendbar (Regelin meinte nicht alle M73 sind umprogrammierbar)?

5. Ich bekomme hier in Vegas leider nur US 91er Premium Sprit (91 ist nach US Standard: (RM+ROZ)/2=91Okt berechnet und bedeutet nach unserem Euro Oktanwert 96Okt. Ist dies ausreichend um einen Leistungsgewinn gegenüber dem jetzigen (originalen) Datensatz zu bekommen?

Ich weiss - viele Fragen, jedoch möchte ich alles vorab abklären, da ich vom 03.07. bis 10.08. endlich wieder auf Besuch in Deutschland bin und sich da die Programmierung meiner Steuergeräte anbieten wuerde. Ich koennte sie so problemlos mitringen und wieder mit zuruecknehmen.
Hier in USA gibt es nur Powerchip, der fuer diesen Wagen eine Leistungssteigerung per Software anbietet (um die 1000,-USD) und zu denen möchte ich nicht gehen.

Gruss firebird

Hi,
ohne dass ich jetzt als grosskotz gelten will, aber für den M73 kann ich dir
aus eigener Erfahrung nur empfehlen die komplette Motor und Getriebesteuerelektonik vom Alpina B12 5.7 einzubauen, wenn du irgendwie gebraucht an sie rankommst. Neupreis ist wahrscheinlich unbezahlbar.
ich hatte das Glück das diese Steuergeräte bei meinem 1996er CI mit M73 Motor und Steptronik Getriebe schon drin waren als ich ihn gekauft habe. Wahr vorher ein Firmenwagen und da kam es wohl auf das Geld nicht so an. Die sind super abgestimmt das Getriebe schaltet super der Motor hat mehr Dampf und die Vmax ist auch aufgehoben. Der Wagen geht locker Tacho 290 km/h Zudem hast du keine Probleme mit dem Tempomat, der geht immer. Ich tanke auch nur 95 Oktan hier in Deutschland und habe noch nie Probleme gehabt.
Wenn du willst kann ich dir die Seriennummern der Steuergeräte zukommen lassen.

mach mal bitte ein Foto von deinem Motor, auf welchem mann die drosselklappen und die Luftmassenmesser sieht. Würde mich mal interessieren ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • firebird
  • firebirds Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 156
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

14 Okt. 2006 22:38
#63380
Hi,

gab es vielleicht im 7er den V12 (M73) von Alpina mit Steptronik (nicht die Switchtronik mit Getrag)?

Gruss firebird

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

14 Okt. 2006 21:56
#63376
Vielleicht vom B12 5.0

nein, die M73 haben ja alle ein 5HP30 und der B12 5.0 hat ein 4HP24...
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M8
  • M8s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3430
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

14 Okt. 2006 20:59
#63374
Vielleicht vom B12 5.0
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Danilo
  • Danilos Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1702
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

14 Okt. 2006 16:21
#63356
Getriebesteuergerät vom Alpina B12 5.7???
Die hatte ja alle Schaltgetriebe... um hanz zu schweigen, dass der M73 eine Motorsteuerung mit Klopfregelung braucht, was der Alpina B12 5.7 ganz sicher nicht hat...
also ich rieche hier ein großes Missverständnis :D

:harhar:
- "Meister, wie kann ich lernen zu verzeihen?"
- "Wenn du aufhören würdest zu verurteilen, hättest du das Verzeihen gar nicht nötig!"
.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 4you2fast
  • 4you2fasts Avatar
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 30
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

13 Okt. 2006 23:57
#63279
Hi,

ich habe zum Thema Leistungssteigerung M73 bereits im Forum gesucht, konnte aber nicht auf alles eine Antwort finden.

1. Gibt es mittlerweile eine aehnliche Loesung wie beim S70/M70 (Chips von Pusches) fuer die Leistungssteigerung des M73?

2. Im BMW-Treff bin ich auf Regelin (351PS, 525NM -799,-Euro plus 200 fuer Vmax Entriegelung) und auf Chip4Power (verspricht sogar 360PS, 530NM - 499,-Euro, Vmax??) gestossen. Hat jemand persoenliche erfahrung zu einem der Beiden Tuner mit eine 850Ci M73 Leistungssteigerung?

3. Gibt es fuer den M73 eine Loesung, um das Getriebe etwas aufzumuntern? Passen die EGS Chips vom M70?

4. Welche Steuergeraete sind beim M73 fuer Leistungssteigerung verwendbar (Regelin meinte nicht alle M73 sind umprogrammierbar)?

5. Ich bekomme hier in Vegas leider nur US 91er Premium Sprit (91 ist nach US Standard: (RM+ROZ)/2=91Okt berechnet und bedeutet nach unserem Euro Oktanwert 96Okt. Ist dies ausreichend um einen Leistungsgewinn gegenüber dem jetzigen (originalen) Datensatz zu bekommen?

Ich weiss - viele Fragen, jedoch möchte ich alles vorab abklären, da ich vom 03.07. bis 10.08. endlich wieder auf Besuch in Deutschland bin und sich da die Programmierung meiner Steuergeräte anbieten wuerde. Ich koennte sie so problemlos mitringen und wieder mit zuruecknehmen.
Hier in USA gibt es nur Powerchip, der fuer diesen Wagen eine Leistungssteigerung per Software anbietet (um die 1000,-USD) und zu denen möchte ich nicht gehen.

Gruss firebird

Hi,
ohne dass ich jetzt als grosskotz gelten will, aber für den M73 kann ich dir
aus eigener Erfahrung nur empfehlen die komplette Motor und Getriebesteuerelektonik vom Alpina B12 5.7 einzubauen, wenn du irgendwie gebraucht an sie rankommst. Neupreis ist wahrscheinlich unbezahlbar.
ich hatte das Glück das diese Steuergeräte bei meinem 1996er CI mit M73 Motor und Steptronik Getriebe schon drin waren als ich ihn gekauft habe. Wahr vorher ein Firmenwagen und da kam es wohl auf das Geld nicht so an. Die sind super abgestimmt das Getriebe schaltet super der Motor hat mehr Dampf und die Vmax ist auch aufgehoben. Der Wagen geht locker Tacho 290 km/h Zudem hast du keine Probleme mit dem Tempomat, der geht immer. Ich tanke auch nur 95 Oktan hier in Deutschland und habe noch nie Probleme gehabt.
Wenn du willst kann ich dir die Seriennummern der Steuergeräte zukommen lassen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • xmatzerx
  • xmatzerxs Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 673
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

12 Okt. 2006 16:50
#63141
Nanu da hatte ich doch nen anderen Preis von den noelles im Kopf. hatte vor 2 Monaten mal gefragt und da waren es um die 16T€, wird wohl immer teurer je mehr dort nachfragen. Dieser hier www.hb-motorsport.de/index2.htm nimmt im übrigen auch um die 16T€ für den umbau, habe allerdings nur telefonisch mit ihm gesprochen, kann also auch teurer werden. Die Hubraumerweiterungen bekommste auch bei G-Power und www.mk-motorsport.de wie mir der herr noelle sagte sind dies alles dieselben umbausätze, denke dann auch das die sich wohl preislich geeinigt haben :grinsen1:

mfg matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

12 Okt. 2006 10:27
#63115
Weisst einer was ein 6,0 Liter V12 auf dem 760i kostet?

Hat ab Werk schon 444PS und 600Nm und keine Standfestigkeitsprobleme...

'cuda

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

12 Okt. 2006 08:23
#63109
Hab grade festgestellt, dass die Eckdaten des Noelle Motors exakt dieselben sind, wie beim Hamann 6.1L

Konsequenterweise gelten fuer diesen Motor auch dieselben Fragezeichen , was die Standfestigkeit angeht.

Ich hab heute unter der Matratze geschaut... nur noch Spinnweben. Mein Banker laesst sich auch verleugnen. :harhar:
Abgesehen davon wuerde mir der von Achim in Aussicht gestellte "gepflegte CSi" fuer das Geld viel besser schmecken ;)

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

12 Okt. 2006 06:23
#63104
440 PS beim E38 und das soll für 312 km/h reichen (=11 km/h mehr als beim gleich starken E31, der doch einen *etwas* besseren CW-Wert haben sollte)? :?

Liegt ja nicht alleine an der Leistung, könnte auch ein länger übersetztes Differentialgetriebe oder eine höhere Drehzahlreserve haben.
P.S.: Ich würde bei 301km/h auf dem Tacho trotzdem für gar niemanden mehr Platz machen, schon gar nicht für einen "schnöden" E38.
Mit den ggf. fälligen Beschimpfungen ("Verkehrshindernis!" usw.) einzelner Ferraristi oder Porsche GT-Fahrer könnte ich prima leben. :mrgreen-angel:
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Leistungssteigerung 850 M73

11 Okt. 2006 21:40
#63076
Die Noelles werden sich wegen der vielen Anfragen wundern, habe auch grad mein Angebot bekommen. mfg tino

Dann gibts evtl. nen Sonderpreis/Mengenrabatt bei 10 Stück für 2590,- :mrgreen:

Gruß Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

11 Okt. 2006 21:01
#63072
440 PS beim E38 und das soll für 312 km/h reichen (=11 km/h mehr als beim gleich starken E31, der doch einen *etwas* besseren CW-Wert haben sollte)? :?
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TinoM335i
  • TinoM335is Avatar
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

11 Okt. 2006 20:57
#63071
Die Noelles werden sich wegen der vielen Anfragen wundern, habe auch grad mein Angebot bekommen. mfg tino

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hemicuda
  • Hemicudas Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

11 Okt. 2006 20:45
#63070
F**************************ck.

Und doch: Hubraum ist ersetzbar, durch noch mehr Hubraum :harhar:

'cuda

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Leistungssteigerung 850 M73

11 Okt. 2006 20:23
#63069
Ich habe mal eine Preisanfrage an Fa. Noelle Motors geschickt.
Die vorsichtige Schätzung von Reinhard und mir wurde noch übertroffen und liegt im Gegenwert eines gepflegten CSi´s. :harhar:


Sehr geehrtre Herr Schöner,

wir danken für Ihre Anfrage und freuen uns Ihr Interesse geweckt zu haben. Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, sagte einmal Henry Ford und damit sollte er bis heute auch recht behalten. Die Leistungsdaten sind absolut beeindruckend und spürbar und: das Triebwerk läuft so seidenweich wie die Serie.

Dem Anhang entnehmen Sie bitte Ihr persönliches Angebot. Die von Ihnen angesprochene Leistungssteigerung mit Nockenwellen und Elektronik bieten wir nicht separat an. Hie haben in der Vergangenheit Tests gezeigt, dass die Mehrleistung mit diesen Komponenten kaum spürbar war.

Noch Fragen? Kein Problem- Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Dirk Gonska
Vertriebsleiter
noelle motors
Lindenberger Str. 30f
86807 Buchloe

Tel.: +49 / (0) 8252 / 88 18 22
Fax: +49 / (0) 8252 / 88 18 23
Mobil: +49 / (0) 1520 / 490 3300
E-mail: dg@noellemotors.com
www.noellemotors.com


Motorbeschreibung 2.150 6,1l Motor (Basis BMW M70 M73)

für folgende BMW-Fahrzeuge:

BMW E38 750i Limousine
BMW E31 850i, 850CSI

Änderungen gegenüber der Serie:

1 Kurbelwelle
12 Kolben
12 Pleuel

2 Nockenwellen
2 Motronic-Steuergerätemodifikation mit neuer Kennfeldoptimierung
1 EML- Steuergerätemodifikation mit V-max. Aufhebung

Technische Motordaten:
Zylinderzahl 12
Bohrung 86,40 mm
Hub 86,20 mm
Hubraum 6062 ccm
Verdichtungsverhältnis 10,0

Motorleistung:

Leistung 438 PS/5400 min-1 (BMW 750i Serie 326 PS/5000 min-1)
Drehmoment 620 Nm/4300 min-1 (BMW 750i Serie 490 Nm/3900 min-1)
(Voraussetzung ist die volle Serienleistung)

Höchstgeschwindigkeit:

BMW E38 Limousine 312 km/h
BMW E31 850i/850CSI 301 km/h

Preis:

BMW 750i, 850i € 25.900,00 komplett montiert

Der Preis versteht sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer16%.

noelle motors | Lindenberger Str. 30f | 86807 Buchloe | Telefon: +49 (0) 82 41 – 91 17 40 | Fax: +49 (0) 82 41 – 91 17 41
contact@noellemotors.com | www.noellemotors.com



Ich werde mal meine bessere Hälfte fragen,schließlich ist ja bald Weihnachten und sie weiß immer nicht was sie mir schenken soll. :xmas_winken: :mrgreen-angel:

Gruß Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dg850
  • dg850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1866
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

09 Okt. 2006 13:20
#62799
ach manno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

09 Okt. 2006 13:11
#62796
Super, jetzt hab ich mich durch 18 Seiten Gewaesch durchgetickert und nichts, aber auch gar nichts zum M73 entdecken koennen...

Es geht dort um einen M62 mit der flashbaren Motronic 5.2.1. Diese gabs im E31 nicht im M73...

Dieser Tuner TMC hinterlaesst auf mich aufgrund seiner Wortmeldungen einen eher zwiespaeltigen Eindruck.

Stelle fest, dass es auch in anderen Foren Deathmatch Themen gibt :rofl:

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dg850
  • dg850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1866
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

09 Okt. 2006 12:55
#62792

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gerhard
  • Gerhards Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 195
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

09 Okt. 2006 12:38
#62790
Dürfte wohl ein Tippppppppfehler sein :grinsen1: ,hab im 7er-Forum gestöbert und da sieht das Ganze sehr optimistisch aus. :top:
Wie sieht das jetzt aus? :harhar:
8er Grüsse
Gerhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • dg850
  • dg850s Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1866
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

09 Okt. 2006 12:24
#62788
Dürfte wohl ein Tippppppppfehler sein :grinsen1: ,hab im 7er-Forum gestöbert und da sieht das Ganze sehr optimistisch aus. :top:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • CSI-Indi
  • CSI-Indis Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 762
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

09 Okt. 2006 09:38
#62767
Was ist denn dass für ein Tuning bei dem nachher weniger rauskommt als vorher, vorallem dieser Drehmomentverlust, rüsten die auf einen M70 Motor um :mrgreen:

Gruß at all
Harald
BMW 850 M73
und US Oldie´s
Auf die Dauer hilft nur BMW Power!
Meine Arbeit www.mytuningfactory.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • westone
  • westones Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1438
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

08 Okt. 2006 22:04
#62734
20,000.- für ein Motor Tuning?
Schön Dank auch :duckundwech:
Da bekommst du auch einen schönen 8er für :denk:

Gruss Lars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

08 Okt. 2006 21:42
#62731
TM schaetzt die eigene Leistungsfaehigkeit wohl nicht ganz so ueberheblich ein wie andere "Chippies" - ganze 10kW mehr... :-k
Allerdings wuesste ich in Anbetracht des Drehmomentverlustes von 75nm nach Optimierung nicht wirklich, ob das Geld gut angelegt waere... :rofl:



Vermute, dass das auch ein Laden ist, der behauptet alles zu koennen und bei den Spezialfaellen dann doch, ebenso wie andere in die Roehre schaut...

Anrufen kostet ja nicht die Welt... :lach0:

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.