Frage Leistungssteigerung 850 M73

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

20 Juli 2006 23:15
#56187
Ob es beim M73 funzt, weiss ich nicht. Die Module sind nicht immer gleich. Da der Hersteller bereits sagt nur bis 1994 würde ich dieses Modul nicht kaufen.
Grüsse :winken:
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • firebird
  • firebirds Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 156
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

20 Juli 2006 19:09
#56169
Hi Olaf,
die 80C517A haben das ROM (also das Programm) im Chip drin. Einmal programmiert und dann ist Schluss. Also neuprogrammieren geht nie.

Grüsse :winken:
Martin

Danke - habe ich nicht gewusst.
@Martin: meinst Du die Vmax Module für BMW sind alle gleich? Laut Auskunft EVC (Hertseller von EX300) sind diese nur für 850i bis 1994 (füt spätere M5 und X5 z.B. gibt es wieder andere, jedoch keines für einen 850/750 M73).
Ich will ja ungern ein überteuertes EX 300 kaufen.

Hier übrigens meine DME Nummern für meinen 2/1997 850Ci M73:
Boschnummer: 0 261 204 423
BMW Nummer: 1 429 633

Gruss Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

20 Juli 2006 17:17
#56167
Ich habe meine EML von Siemens (BMW Nummer: 1 429 152) mal geöffnet und es sind auch hier 2 Controller von Intel verbaut: 80C517A.
Keine Ahnung warum man diese nicht "einfach" umprogrammieren kann.

Hi Olaf,
die 80C517A haben das ROM (also das Programm) im Chip drin. Einmal programmiert und dann ist Schluss. Also neuprogrammieren geht nie.

Grüsse :winken:
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • firebird
  • firebirds Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 156
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

20 Juli 2006 14:50
#56161
Ich hatte heute ein nettes Gespräch mit einem der Inhaber von H&S Electronic - Herrn Scholz.
Er kann noch alle 850Ci M73 leistungssteigern und die Vmax entsperren. Bei manchen braucht er wie gesagt die Intelcontroller (Bosch number: B58243 Controller Intel - Replacement: CJ87BC6QG PLCC68). Diese habe ich mittlerweile auch über die Firma Pegasus in München ausfindig machen können und könnte diese dort zum Stückpreis ab 38,-Euro bekommen. Jedoch habe ich bereits bei Regelin umprogrammieren lassen (ohne Vmax Entsperrung). Wenn die EML von Siemens ist (BMW Nummer: 1 429 152), kommt ein Vmax-Modul zum Einsatz. Dieses soll keinen Konflikt mit dem Tempomat bzw. anderen Steuergeräten bringen.
Er schickt es mir für 450,-Euro zu.
Ich habe meine EML von Siemens (BMW Nummer: 1 429 152) mal geöffnet und es sind auch hier 2 Controller von Intel verbaut: 80C517A.
Keine Ahnung warum man diese nicht "einfach" umprogrammieren kann.

Hr. Scholz meinte weiter, dass der 850 (alle??) Probleme mit der Wärme unter der Haube hat. Die Ansagbrücken erwärmen sich stark. Deshalb soll der 750 mit gleichem Motor besser gegangen sein. Dies tritt natürlich bei warmen Aussentemparaturen besonders stark hervor. Er riet mir zum Öffnen der Haube in Näher der Ansaugbrücken. Alpina macht dies ja ebenfalls genau dort.

Auch meinte er, dass der 850Ci keinen Leistungsnachteil erfährt, wenn man High Flow Cats verbaut und die Anlage ab Kat durchlässiger auslegt.
Dies ist ja im Widerspruch zu den Erfahrungen, welche im US Forum mit Eigenbauten des Abgastracktes gemacht wurden. Er wies mich aber gleich darauf hin, dass dies bei mir nichts bringen würde, da ich mit meinem Wohnort Las Vegas die oben besagten Temperaturprobleme hätte.

Gruss
Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Schnarri
  • Schnarris Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2820
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

20 Juli 2006 06:18
#56147
" ...
Habe ich etwas überlesen?

Gruss
Olaf

Scroll mal weiter bis zu Martin's 4. Posting:
Hallo zusammen,

geht / gilt das mit dem Tachosignal auch beim 'normalen' ci in M73 ...

Schöne Grüße
Andreas

Ja geht/gilt für alle begrenzten Fahrzeuge von BMW. :grinsen1:

Grüsse :winken:
Martin
DON'T PANIC!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • firebird
  • firebirds Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 156
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

19 Juli 2006 16:50
#56125
" Aber damit: clube31.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5300&highlight=vmax+modul sollte es doch auch funktionieren die V-max Sperre aufzuheben.
Gruß Achim "

ich habe mir obigen Link durchgelesen, kann aber kein Vmax Modul finden, welches definitiv für einen 850Ci M73 funktioniert.
Habe ich etwas überlesen?

Gruss
Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Leistungssteigerung 850 M73

18 Juli 2006 19:06
#56083
Aber damit: clube31.de/phpBB2/viewtopic.php?t=5300&highlight=vmax+modul sollte es doch auch funktionieren die V-max Sperre aufzuheben.
Gruß Achim
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • firebird
  • firebirds Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 156
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

18 Juli 2006 14:07
#56056
ich habe meine DMEs und EML noch nicht wieder zurück, daher kann ich keine Angaben zu den Nummern machen. Jedoch stimmten meine Nummern mit den ETK Nummern überein und diese wiederum mit den E38 M73. Wie gesagt gab es 3Generationen der DMEs im E31 M73. Meine war die letzte Version der M5.2 (ab9/96 bis 11/99) Im E38 M73 gab es ab 98 noch eine 4.Generation (5.21??) diese war im ETK auch mit Flash ausgewiesen.

Uwe Regelin hat mich schon per Email unterrichtet, dass er die Vmax Sperre nicht wegprorammieren konnte.

Nun ja in 2009 werde ich ja wieder aus USA zurückkommen und da werde ich dann meinen 8er bei DS vorstellen, wenn es bis dahin keine preiswerte Möglichkeit gibt die Vmax Sperre zu umgehen.

Ich bin ab 11.08. wieder in Las Vegas, dann werden die von Regelin umprogrammierten DMEs wieder eingesetzt und ich schaue, ob ich einen Unterschied feststellen kann. Glaube aber eher nicht was zu spüren.

Gruss
Olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 2Doors
  • 2Doorss Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 183
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

13 Juli 2006 10:34
#55679
Ja, Du hast recht,

es stand auf der DME (sorry für das L) auch noch die 1427684 -
somit also nach Deiner Aussage nicht getauscht.

Zusätzlich war noch meine FZ-ID vermerkt.
Jeder Tag ist ein Neubeginn - drum nutze die Zeit und tue Dir Gutes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

13 Juli 2006 10:08
#55677
Habe es auch gerade anderswo gesehen. Die EML ist von Siemens - das ist halt so.

Interessant waren aber die ganze Zeit nur die DMEs (nicht DML) und deren Eproms. Diese sind bei Dir, wie auch bei allen anderen von Bosch.
Die von Dir abgelesene Nummer hat allerdings keine Entsprechung im Teilekatalog.
Da sind doch sicherlich noch eine Menge anderer Nummern drauf, oder?
Irgendwo muesste 1214 1427684 oder falls ausgetauscht 1214 1429105 abzulesen sein.

Die 5KW9760 auf der EML ist wahrscheinlich eine Siemens-Teilenummer - dazu gibt es jedenfalls kein Pendant im ETK. Zu erwarten waere 12711745074.

Olaf kann moeglicherweise zu den DME Teilenummern schon was sagen.

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 2Doors
  • 2Doorss Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 183
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

13 Juli 2006 09:53
#55673
Hallo zusammen,

also es sind zwei BOSCH-Geräte für die DML: 0 261 203 473
und tatsächlich ist die EML SAG! :shock:
Leider - und das ist das was mich verwundert - steht keine Tln-Nr auf der EML drauf, vielmehr ein SAG-Aufkleber mit entsprechendem BAR-Code und der Kennung 5KW9760??? Parallel hierzu ist über dem Aufkleber ein Stempel quer auf der EML aufgedruckt mit - so vermute ich dem Produktionsdatum/Stückzahl - 2495103 -> 24 KW 95 Jahr 103 Stück....

Ich glaube aber das hilft nicht wirklich weiter oder doch?

Schöne Grüße
Andreas
Jeder Tag ist ein Neubeginn - drum nutze die Zeit und tue Dir Gutes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 2Doors
  • 2Doorss Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 183
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

12 Juli 2006 17:50
#55622
Danke - den kenn ich vom putzen :toothbrush:

Ich schaue die heute / morgen einmal nach.

Dank Dir!

Infos zu den Daten folgen
Jeder Tag ist ein Neubeginn - drum nutze die Zeit und tue Dir Gutes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

12 Juli 2006 09:53
#55589
2x DME und 1x EML wohnen unter dem schwarzen Deckel:



Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 2Doors
  • 2Doorss Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 183
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

12 Juli 2006 09:40
#55588
Icke noch mal,

@Reinhard: Das die Massnahme zu knacken sei war von mir dahingehend gemeint, dass viele es für einen M73 zwar für teures Geld anbieten, aber keiner entsprechende Ergebnisse vorweisen kann. :mrgreen:

@Olaf: Meiner ist EZ 08/95

Jetzt oute ich mich mal: Ich bin -elektronische gesehen- Volllegasteniker...
Will heißen, in die Baugruppen steige ich gar nicht ein - da gibt es entsprechende Fachleute. :top: Ein Oszilloskop und entsprechende Messgeräte hatte ich das letztemal 1989 zu Studienzeiten im Hochfrequenzlabor in der Hand - da habe ich meinen Regelkreis (eine Thyristor war es -glaube ich- mit einem Stück Scheiblettenkäse gekühlt, damit er nicht abraucht (ich war arm und brauchte den Schein). :mrgreen-angel:

Zurück zum Thema: Der Gute soll drei Stück haben (2*DML - wohl für jeder Zylinderbank eins und 1*EML?) Bitte nicht lachen, aber ich nehme das so hin.... so ist das eben, wenn ein blinder von der Farbe redet und da ich meine Grenzen kenne - bin ich auch gerne bereit diese zuzugeben... :lol:

Wenn ihr mir sagt, wo ich die dreisten Drei finde (was darf ich wo öffnen) dann schreibe ich auch die Nummern ab, wenn ihr mir auch noch sagt, wo ich die dann finde... eben eine kleine Wegbeschreibung wäre nett :grinsen1:

Danke für die Hilfe.
Andreas

P.S. Ich höre euch immer noch lachen... :kiss:
Jeder Tag ist ein Neubeginn - drum nutze die Zeit und tue Dir Gutes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • firebird
  • firebirds Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 156
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

11 Juli 2006 13:26
#55505
@Andreas: welches Bj./Monat ist dein M73? Welche Steuergeräte? Es gab 3 Generationen im M73.

@Reinhard: Regelin meinte es ist immer noch eine 30% ige chance, dass er die Vmax Sperre findet.

Auch Regelin nimmt 999,- (abzueglich 5% BMW treff Rabatt) für Leistungssteigerung und Vmax Sperre. Ohne diese sind es 799,-.
Alles ohne Prüfstandslauf.

Da sind die 1950,- inkl. o.a. Leistungssteigerung, Vmax und EGS Veränderung inkl. Drehzahlanpassung doch nicht soviel mehr, wenn man die EGS verändert haben möchte. Prüfstandslauf ist bei DS-Motorsport auch dabei.
Denn EGS Anpassung kann glaub ich sonst keiner in D. Leider ist mein Fahrzeug nicht in D.

Gruss firebird

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

11 Juli 2006 10:26
#55474
Zumindest im ETK ist nichts, aber auch gar nichts von den in den Raum geworfenen Siemens DMEs zu lesen.
Andererseits ist die Bosch Motronic 5.2 ja moeglicherweise auch in anderer Hardware zu implementieren, ohne dass auf dem aeussersten Deckel Bosch draufsteht.
Welche Teilenummern haben denn Deine DMEs?
Ich habe eher das Gefuehl, dass da mal wieder einem Kunden ein Baer in die Tasche geschoben werden soll, um ueber die eigenen unzulaenglichen Kenntnisse hinwegzutaeuschen.
Die Entwicklungskosten fuer eine komplett/irgendwie andere DME scheinen mir eigentlich den Rahmen der (selbst damals) zu erwartenden Verkaufszahlen zu sprengen.
In den verschiedenen Threads bereits geschrieben ist diese Thema anscheinend zwar zu knacken

Ich hab davon noch immer nichts gelesen.
Olaf (Firebird) hat seine Steuergeraete jetzt mal zu Uwe Regelin geschickt - es wird aber sicher eine geraume Weile dauern, bis wir da Feedback bekommen koennen und das wird leider nicht in eindeutiger Weise ausfallen koennen, da der Wagen in den USA steht und dort vor der Modifikation der Kennfelddaten nicht auf den Pruefstand gekommen ist. Den Unterschied zwischen 326 und 340-350PS unter normalen Umstaenden zu "erspueren", wuerde ich mir nicht zutrauen.

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 2Doors
  • 2Doorss Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 183
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

11 Juli 2006 10:08
#55471
Hallo zusammen,

ich gehe seit dem Kauf meines M73 mit dem Gedanken schwanger die V-Max-Sperre zu entfernen....

In den verschiedenen Threads bereits geschrieben ist diese Thema anscheinend zwar zu knacken :top: , allerdings stellt sich mir die Frage, ob man bei der Preisgestaltung das überhaupt möchte... :flop: ... Jeder ist ab einem bestimmten Preis käuflich - so auch die Kennfeldoptimierer die einen M73 vor sich haben - so scheint es mir zumindest.

Also bin ich in der Berliner Umgebung zu verschiedenen vertrauenserweckenden Fachspezialisten gegangen und habe Fatman dort vorgestellt. Hängengeblieben bin ich bei www.cs-elektronik.de (u.a. auch auf Empfehlung meines Freundlichen zu dem ich sehr gute Kontakte habe) die nach Recherche auf die Erkenntnisse von H&S bauen.

Nachdem wir uns handelseinig waren :lol: wurde der Gute angestöpselt und die Daten ausgelesen.... Nach einer guten halben Stunde dann das KO :shock: angeblich ist mein Fatman ein Versuchsträger der BMW AG gewesen (deshalb war er auch sehr lange als Vorführwagen registriert) der nicht mit BOSCH sondern mit SIEMENS (nach Duden: Sie nehmens) Performance das Licht der Welt erblickte.....

Frei nach dem Motto: Der Vollexot, einer von 100 gebauten, blablablablabla ....

Nach Aussage von C+S alles kein Problem, er müsse nur die Teile einfliegen lassen dauert zwei / drei AT :lach0: das war zu Beginn der WM :mad: - wollte ein Deutschlandspiel nutzen um die Ergebnisse auszutesten....

Ist über das Thema BOSCH vs. SIEMENS beim M70 / M62 schon einmal jemand gestolpert? Gibt es eventuell in der Zukunft Versorgungsprobleme?

Schöne Grüße
Andreas
Jeder Tag ist ein Neubeginn - drum nutze die Zeit und tue Dir Gutes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • firebird
  • firebirds Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 156
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

08 Juli 2006 11:58
#55242
DS geht bei mir ja momentan nicht. Mein 8er ist ja in Las Vegas, USA, da ich noch bis August 2009 in USA arbeite.
DS möchte ja lieber den Wagen vor Ort haben und ich habe nur die 3 Steuergeräte (2xDME und EML) mitgebracht. In USA wollte ich keinen an diese ranlassen. Ausserdem sind mir die 1950,-Euro dann doch ein bisschen viel. Und das EGS Steuergerät habe ich eh nicht mit in D, damit DS noch die Steptronik verändert hätte.
Ich habe die Steuergeräte nach den Recherchen hier, im7er forum usw. an Regelin geschickt. Schauen wir mal was bei rauskommt.

Gruss firebird

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M8
  • M8s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3430
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

07 Juli 2006 14:39
#55151
habe auch bei DS einen Diesel Chippen lassen, geht wie die Wutz :mrgreen:
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • marty29ak
  • marty29aks Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 391
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

07 Juli 2006 08:29
#55128
DS in Siegen kenne ich.... habe dort mal einen M5 gekauft und ein Kumpel von mir hat sich dort seinen M3 Alpina B9 Umbau Chippen lassen.
Ich und auch mein Kumpel waren mit den Service usw. sehr zufrieden. Allerdings sind die nicht wirklich billig, das stimmt schon.
Gruß Martin
_______________________________________
überzeugter BMW-Fahrer mit Rückschlägen
(E36 328I Touring, MGF VVC MK1)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

06 Juli 2006 21:05
#55086
Hier eine kurzer Zwischenstand:

Chip4Power hat seine Aussage zurückgezogen (nachdem ich ihnen Bilder mit dem Innenleben der DME Steuergeräte gemailt habe). Sie meinen sie bräuchten die Eproms (B58244 und B58243) neu. Dies chips gibt es aber nicht mehr.
Gruss firebird

Bei Distributoren dürften diese Chips noch erhältlich sind.
Übrigens entspricht der

B58243 dem Eprom von Intel CJ87BC6QG / PLCC 68

In Deutschland zum Beispiel hier zu kaufen:

www.pegasus-components.de/index.html

Grüsse :winken:
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • firebird
  • firebirds Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 156
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

06 Juli 2006 13:01
#55045
Hier eine kurzer Zwischenstand:

Chip4Power hat seine Aussage zurückgezogen (nachdem ich ihnen Bilder mit dem Innenleben der DME Steuergeräte gemailt habe). Sie meinen sie bräuchten die Eproms (B58244 und B58243) neu. Dies chips gibt es aber nicht mehr.
Von HS-Elektronik bekam ich übrigens die gleiche Antwort. Sie meinten, wenn ich die Chips besorgen könnte, dann würden sie es hinbekommen.
Naja - ich weiss nicht. Sieht nicht sehr vertrauenserweckend aus. Zumal sie nicht genau sagen können welchen der beiden Eproms ich brauche.

DS-Motorsport in Siegen meinte, sie können alles beim 850Ci M73. Also Leistungssteigerung, Vmax entfernen, Drehzahl hoeher setzen und die Schaltcharakteristik der Steptronik ändern!! Aber sie bräuchten das Fahrzeug vor Ort und natürlich nicht ganz billig - 1950,-Euro. Stolzer Preis!

Gruss firebird

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • firebird
  • firebirds Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 156
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

01 Juli 2006 21:44
#54634
habe jetzt auch mit Hr. Regelin gesprochen. Fazit:
Meine beiden DMEs haben Steuergerätenummer 0 261 204 423
Diese besitzen Intel chips.
1x gross (B 58 244)
2x klein (B 58 243)

Diese kann er programmieren! Also die extra 25PS und 35NM sind machbar aber er gibt nur 30% chance, dass er die Vmax Sperre knackt. Dies ist mir aber sehr wichtig.

Chip4Power wie gesagt meint sie bekommen beides hin.

Ich schätze es gibt kein Vmax Entrieglungsmodul fur den E31 M73??

Gruss firebird

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

29 Juni 2006 10:23
#54513
Mit Aeusserungen wie "ist kein Problem" waere ich in diesem Fall besonders vorsichtig. Ich kenne Uwe Regelin persoenlich seit Jahren (hatte mal einen Computerladen direkt neben uns) und weiss, dass er im Gegensatz zu vielen "Chiptunern" nicht nur Ahnung von der Elektronik, sondern auch vom Motor bzw. Fahrzeug selbst hat - er war in seinem frueheren Leben KFZ Meister...

Wuerde auf jeden Fall das Gespraech mit ihm suchen und mich im Zweifelsfall auch auf die Aussagen im 7er Forum berufen!

"Versuch macht kluch", nur wenn Chip4Power erstmal die Steuergeraete ruiniert hat ist die Frage wer danach schlauer geworden ist...

MichaelM8 mit Beziehungen zu Lothar Rau/(ex)Hartge kann hier moeglicherweise noch Infos von professioneller Seite beisteuern.

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • firebird
  • firebirds Avatar Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • Beiträge: 156
  • Thanks: 0

Re: Leistungssteigerung 850 M73

29 Juni 2006 10:12
#54511
habe gerade mit Chip4Power in Tiefenbach gesprochen (H. Bächle).
Er meinte M73 Bj. 97 keine Problem (er wollte nicht mal die Steuergeraetenummer wissen - meine ist: 0 261 204 423).

Bei 499,- ist auch schon Vmax aufgehoben. Auch bekomme ich meine alten Chips wieder und kann sie bei Bedarf wieder rueckruesten.
Er braucht alle drei Steuergeraete (EML, 2x DME)

Was meint ihr? Ist dies doch so einfach moeglich?
Herr Regelin habe ich noch nicht erreicht.

Gruss firebird

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.