Die neue Instrumententafel ist eingepasst und die Elekrischen Umbauten angschlossen - Soweit funktioniert alles fehlerfrei. Der Motor startet und alle Anzeigen arbeiten korrekt.
Die letzte große Hürde beim Umbau von RHD zum LHD umfassen die Sitze. Hier muss beim RHD zum LHD Umbau wie folgt vorgegangen werden. Die Sitzgestelle werden freigelegt, die Lehnenrahmen von den Sitzrahmen abgeschraubt und von links auf rechts getauscht. Da bei den Sitzrahmen dann der Aufnahmebolzen für die Kopfstützenhöhenverstellung sich auf der "falschen" Seite befindet, muss auf der entsprechenden Seite das Sitzhöhenverstellgetriebe demontiert und ein M6x30 Senkkopfschraube als Ersatzbolzen verwendet werden.
Die Lehnenneigungsantriebe bzw. der Sensor für die Memorystellung des Antriebes, der an den Lehnenelementen dranhängen, muss dann noch auf die Fahrerseite wechseln. Natürlich müssen die Schalter für die Sitzverstellung des LHD verbaut werden, da die Sitze sonst "falschrum" verstellt werden. Beim Seitenwechsel der Schalter würden diese gedreht - sprich aus "nach oben" wird dann "nach unten" und aus "vorne" wird " zurück" usw.
Der Sitzkabelsatz des Beifahrersitzes kann ohne Probleme gespiegelt verbaut werden, damit der Anschluss für den Schalter lange genug ist. Beim Fahrersitz ist das aufgrund des Memory Sitzsteuergerätes nicht möglich - hier muss einfach der Kabelbaum zu den Schaltern hin um ca 25-30 cm verlängert werden.
Sie Sitzblenden, die es neu noch gab, wurden geordert - die anderen Blenden wurden auf MattSchwarz umlackiert.
Die Gurte befinden sich noch beim revidieren (Einzug wird besser vorgespannt) und Umbauen auf gelbe Gurtbänder wie hinten.
Man verzeihe mir die Bildqualität - es ist leider dunkel beim Fotografieren gewesen. 1250 Euro für die Anfertigung der kompletten Bezüge inkl Material mit dem Ergebnis ist mehr als zufriedenstellend.
Jetzt geht es an die Feinheiten und ans komplettieren des Gesamtfahrzeuges. Der Letzte Akt zum S62 Umbau wird noch die Bremsanlage. Hier weden voraussichtlich Bremssättel der aktuellen F30 Sportbremse zum einsatz kommen - falls keine Originale CSI Bremsanlage für vorne aufgetrieben werden kann.