Frage Verbrauchsdiskussion eines e31

  • hoerky
  • hoerkys Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Getriebenotprogramm-Fahrer
  • Beiträge: 5479
  • Thanks: 23

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

06 Feb. 2007 22:10
#73036
Hi Harry ! :winken:

Ne, war schon hier bei uns im Rodgau gegen 18Uhr und die Temparatur vom BC ist eigentlich ziemlich genau.

Und auch heute hat´s hier nur mal ein paar Minuten gestaubt und nach ´ner weiteren Viertelstunde war das weiße Pulver auch schon wieder weg.

Aber falls Euer Kühlhaus mal kaputt ist, Kofferraum vollladen (am besten Käsesahne und Buttercremetorte) und einfach die 230 Kilometer zu uns gebraust. Die Sachen kannst Du dann auf unserer Terasse abstellen. Gleich neben dem Jever ...

Die Meßwerte sind übrigens aus Frankfurt ( :kotz: ) und das ist ja bekanntlich im kühlen Norden !

:grinsen1:

Bis denne,

Hoerky

P.S.: Macht im warmen Süden sauviel Spass !

Attached files
[IMG
Bis denne, Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !

8-facher Pokalsieger :-)
31-facher Pokal-Überreicher ;-)
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UFO
  • UFOs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4466
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

06 Feb. 2007 21:46
#73032
Moment mal, Rodgau :duckundwech: oder Bella Italia 8) ?
Im Zweifelsfall hab ich noch unser Kühlhaus anzubieten, aber gestern Abend und +8 Gradi?!? :nono:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

06 Feb. 2007 21:11
#73031
Bei einem B12 ist der Verbrauch wohl auch eine ,,Nebensache"

ich würde mal davon ausgehen, daß ein B12 weniger als sein BMW-Pendant verbraucht (also B12 5.0 ggüber 850 i und B12 5.7 ggüber CSi)...
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hoerky
  • hoerkys Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Getriebenotprogramm-Fahrer
  • Beiträge: 5479
  • Thanks: 23

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

06 Feb. 2007 20:31
#73026
Wo um Gottes willen bekomme ich nur die Eiszapfen her ? :lolol:

Als wir gestern Abend paar Meilchen gecruist sind, hatte es noch 8 Grad + ...

Bis denne,

P.S.: Macht als Ganzjahresfahrer eben sauviel Spass !
Bis denne, Hoerky
Das Leben ist viel zu kurz um immer vernünftig zu sein !

8-facher Pokalsieger :-)
31-facher Pokal-Überreicher ;-)
E31/M70, 850Ci, EZ 8.93, orientblau
E38/M62, 735i, EZ 9.96, orientblau
Renault Clio Grandtour, EZ 8.17, dezirrot
Hollandfahrrad(wie neu, da kaum benutzt)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

06 Feb. 2007 20:25
#73024
Hey Rainer,
Meiner ist ein 6 Gang Schalter, aber auch 'nur' mit 300 km/h eingetragen. Aber wie Du schon sagst - es reicht auf jeden fall :harhar:

Gruss aus dem kalten Pacific Northwest,
Michael

Vielleicht liegts an der Farbe und wenn sie gelb sind sind sie mit 303km/h eingetragen. :harhar:
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • UFO
  • UFOs Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 4466
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

06 Feb. 2007 10:19
#72985
Hallo 8er-Gemeinde :ufo: hier.

am wenigsten verbraucht der 8er - B12 hin oder her - wenn,
a) Motor warm ist
b) Umgebung auch
c) Schiebedach auf
d) alle 4 Scheiben drunten
f) 500 Euro auf dem Beifahrersitz liegen und irgendwie kommst Du einfach nicht ran!

Die Winterfahrer können das also schon mal knicken, weil Eiszapfen an der Nase beim Publikum nicht so gut rüberkommen!
:many:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • westone
  • westones Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 1438
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

29 Jan. 2007 18:18
#72311
Bei einem B12 ist der Verbrauch wohl auch eine ,,Nebensache"

Gruss Lars

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Danish
  • Danishs Avatar
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

29 Jan. 2007 06:04
#72279
Hey Rainer,

Meiner ist ein 6 Gang Schalter, aber auch 'nur' mit 300 km/h eingetragen. Aber wie Du schon sagst - es reicht auf jeden fall :harhar:

Gruss aus dem kalten Pacific Northwest,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rainer_B12
  • Rainer_B12s Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 249
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

29 Jan. 2007 03:10
#72278
Als B12 5.7 fahrer stimme ich die Werte von Fernando auch zu.

Aber ich kenne auch Rainer, und habe gehoert das er ab und zu zuegig unterwegs bin, also verstehe ich nicht ganz wieso sein 5.7 so wenig verbraucht.

Topspeed B12 5.7 ist auch ein interessantes Thema. Ich habe oft gehoert das es moeglich sein soll die Tachonadel auf 330 km/h zu bekommen, probiert habe ich es noch nicht. Meiner ist mit 300 km/h eingetragen, im Prospekt steht 303 km/h. Sind alle B12 5.7 mit 300 eingetragen?

Gruss Michael

Hallo Michael,

also bei mir sind auch glatt 300 km/h eingetragen. Vielleicht sind die 6 Gang Schalter mit 303 km/h eingetragen und die ShiftTronik mit 300 km/h, keine Ahnung - es reicht auf jeden Fall. Die Tachonadel schafft´s bis über 330 km/h. Wenn man dann die sprichwörtlichen 10% abrechnet, wird wohl die eingetragene Geschwindigkeit erreicht. Der 5.0er schafft ja auch laut Tacho knapp 300 km/h. Logisch, dass dann 15 Liter nur für 40 km reichen, egal ob Super im 5.0er oder SuperPlus im 5,7er :mrgreen:

Fernando - frag´ mal Detlef Jandt, was er mit seinem B12 6.0 verbraucht: Unter 13 Liter im Mischbetrieb - ist mir noch nie gelungen. Sein B10 V8 Touring braucht unter 12 Liter. Frank S. und ich schütteln immer nur den Kopf, wenn wir auf den Durchschnittsverbrauch schielen.

Gruß Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ferry14_R.I.P
  • ferry14_R.I.Ps Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 596
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

26 Jan. 2007 16:37
#72110
Das ist schwer zu erklären. Im Prinzip fahre ich mit beiden in etwa gleich, d.h. möglichst schnell.
Aber der 850i (Super, mit Chip, 6-Gang-Schalter) braucht auf gleicher Strecke und gleicher Geschwindigkeit im Schnitt ca. 0,8 Liter mehr als der B12 5,7 (Super-Plus).
Bei gleicher Geschwindigkeit (mit GPS gemessen) dreht der 850i im 6. Gang ca. 200/min?? höher als der B12 5,7. Warum auch immer!?
Ich denke, auch zwischen 850i und 850CSi dürfte in etwa die gleiche Verbrauchsdifferenz auftreten.

Gruß Fernando
Es gibt nichts schöneres, als Träume zu leben!!!
GL-FW 850 // GL-FW 857 // GL-FW 750 // GL-FW 318 // GL-FW 847 // GL-BW 117 // GL-RS 883

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TNPyOx
  • TNPyOxs Avatar
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Beiträge: 79
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

26 Jan. 2007 15:17
#72101
@ferry14
Habe mir mal deine Verbrauchswerte angesehen und finde sie sehr interessant! (Siehe Häufigkeitsdiagramm) Kannst Du mal versuchen die verschiedenen Gipfel deiner Fahrweise zuzuordnen? Den Alpina scheinst du zu schonen und den BMW eher zu treten? Oder sind dort mehr Stadtanteile dabei?
Sach doch ma.....

Attached files
[IMG
Das ist ja noch nicht einmal falsch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Danish
  • Danishs Avatar
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

26 Jan. 2007 03:45
#72088
Als B12 5.7 fahrer stimme ich die Werte von Fernando auch zu.

Aber ich kenne auch Rainer, und habe gehoert das er ab und zu zuegig unterwegs bin, also verstehe ich nicht ganz wieso sein 5.7 so wenig verbraucht.

Topspeed B12 5.7 ist auch ein interessantes Thema. Ich habe oft gehoert das es moeglich sein soll die Tachonadel auf 330 km/h zu bekommen, probiert habe ich es noch nicht. Meiner ist mit 300 km/h eingetragen, im Prospekt steht 303 km/h. Sind alle B12 5.7 mit 300 eingetragen?

Gruss Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Angler
  • Anglers Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 609
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

26 Jan. 2007 00:17
#72086
Ja, genau da liege ich auch. Immer zwischen 16 und 17 Litern.

Viele Grüße
Gabriel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pfaelzer
  • pfaelzers Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
  • Beiträge: 10123
  • Thanks: 45

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

26 Jan. 2007 00:07
#72084
Ich habe zwar keinen B12 5.7, aber den Werten von Fernando stimme ich voll zu. :top:

@Fernando: Big brother is watching you.
Vom 7. Mai 2006 bis 29. Juni kamen grad mal 80km auf die Uhr.
(da musst Du Standschäden davongetragen haben.)
Von 29. Juni bis 1. Juli (gerade mal 2 Tage) hat Dich Brigitte wohl bei 512 gefahrenen Kilometern nicht zu Gesicht bekommen. :mrgreen:

Und komm nun nicht mit der Ausrede, am 29. Juni mal "nur kurz für 20 Euro" getankt zu haben. :mrgreen-angel:
Im Juni 2006 kostete lediglich Diesel nur 1,09/Liter. 8)
 
Gruß Mike.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • ferry14_R.I.P
  • ferry14_R.I.Ps Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 596
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

25 Jan. 2007 23:46
#72081
Hallo,

jetzt muß ich meinen Kommentar auch noch dazu abgeben!
Oder besser, meine gesammelten Aufzeichnungen über die gesamten gefahrenen km! :shifty:
Da sind Urlaubsfahrten, Fahrten zu Treffen, aber auch Stadtverkehr, flotte Überlandfahrten und auch Autobahnfahrten mit 280 - 340 km/h (Tacho) dabei. :Drv:
Aber das Wichtigste dabei ist: Es macht immer wieder wahnsinnigen Spass :Drv1: :devilchilli:

Gruß Fernando

Attached files benzin_verbrauch_301.zip  
Es gibt nichts schöneres, als Träume zu leben!!!
GL-FW 850 // GL-FW 857 // GL-FW 750 // GL-FW 318 // GL-FW 847 // GL-BW 117 // GL-RS 883

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Yildi
  • Yildis Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

25 Jan. 2007 22:55
#72077
hallo,
wollte auch mal was sagen.da ich ein sehr aber sehr gemühtlicher fahrer bin,hab ich meinen auch getestet als ich ihn geholt habe.bin an dem tag 800 km gefahren,mein durchschnitt war sehr überraschend(nicht aufs bc geschaut).bin auf autobahn mit 11,5- 12,5 liter gefahren,und das bei einer geschwindigkeit von 140 bis 180 km/h.dann habe ich noch ganz normale stadt verkehr getestet in 2 tagen,da hatte ich aber wirklich nur stadt verkehr und da hatte ich 14,5 -15 liter.dann war das 5 tage kennzeichen ausgelaufen.gruss sean jean

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M8
  • M8s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3430
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

25 Jan. 2007 22:12
#72073
hab ich mir dann auch gedacht, und war dann wieder guter Dinge :mrgreen:
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M6Achim
  • M6Achims Avatar
  • Offline
  • 8er Spezi
  • 8er Spezi
  • Beiträge: 9968
  • Thanks: 1

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

25 Jan. 2007 22:09
#72071
Den Verbrauch müsstest doch vom Bus gewöhnt sein. :mrgreen:
Gruß Achim
1.Platz Schönster 8er Bayerwaldtreffen 2010
E39 E31 E24

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • M8
  • M8s Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3430
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

25 Jan. 2007 22:04
#72070
Kann mich noch gut erinnern wie ich meinen abgeholt habe, ging sehr zähflüssig und mit vielen Ampelstops durch München.
Hab den BC zurückgestellt bei Fahrtbeginn, ich bin ganz erschrocken als er immer weiter hoch geschossen ist auf 25 Ltr. :denk:
Man man hab ich so für mich gedacht was haste da nur gekauft
Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Kombi...
Gruß Elmar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Martin
  • Martins Avatar
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

25 Jan. 2007 20:11
#72055
Im Eingangsbeitrag dieses Themas wird ganz klar die Behauptung aufgestellt, dass ein B12 5.0 bzw 5.7 _in der Stadt_ die in Aussicht gestellten Verbrauchswerte erreicht.

Hmm,
ich meine nicht nur AB und 100 km/h.
Gut man müsste vielleicht den Stadtverkehr genauer definieren. Wenn es so verstopft ist wie zur Rush hour in München mit Stop an Go an jeder Ampel, dann schluckt er sicherlich mehr. Hier in Bern ist der Stadtverkehr praktisch nirgends ein Problem. 50 kannste fast immer fahren und es gibt ne grüne Welle, also ganz einfach rollen lassen. :harhar:
Eigentlich gibt es nur beim Bahnhof, auf einem kurzen Stück, eine kurze Handorgel sonst läuft es recht gut und flüssig durch. Sonst eben Überlandstrasse oder AB.
Ohne Witz, ich hatte noch nie 17 Liter oder mehr auf dem BC, obwohl ich unterschiedlich fahre und den Wagen seit 1996 besitze. :harhar:
Das ein optimal eingestellter Motor, wie bei einem Alpina, weniger schluckt, ist keineswegs so abwegig. Erst wenn man das Ding schraubt steigt der Verbrauch, wenn man allerdings umsichtig fährt, kann es auch weniger sein als ein 0815 Achter.
Wenn die Grafik für den Citizyklus Stadtkern wirklich stimmen sollte, dann würde ich den ÖV klar vorziehen.
Ist sehr interessant, wie unterschiedlich die Verbrauchswerte sein können. :lach0:
Grüsse :winken:
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • shneapfla
  • shneapflas Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2120
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

25 Jan. 2007 14:57
#72038
Danke Martin, ich hab´ schon gedacht ich spinne oder kann nicht mehr mit dem Taschenrechner umgehen, da der Verbrauchsanzeige im BC m. E. nicht so ganz zu trauen ist (zeigt auch immer etwas weniger an als es der Wirklichkeit entspricht).

ich wußte nicht, daß du da deinen Senf dazugibst (dann wäre schon mal klargestellt gewesen, daß da nicht einer spricht, der einen 8er nur vom Modellautoregal kennt), aber du willst doch nicht ernsthaft behaupten, daß du mit irgendeinem deiner 8er 12 - 13 l im Stadtverkehr brauchst?? :?: :?:
Grüße
shneapfla
[X] <- Nail here for a new monitor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • reinhard
  • reinhards Avatar
  • Offline
  • 8er Vader
  • 8er Vader
  • Beiträge: 3904
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

25 Jan. 2007 08:32
#72026
Mir ist nicht klar, weshalb hier ploetzlich von im Optimum erreichbaren Durchschnittswerten auf Urlaubsfahrten gesprochen wird? :harhar:

Im Eingangsbeitrag dieses Themas wird ganz klar die Behauptung aufgestellt, dass ein B12 5.0 bzw 5.7 _in der Stadt_ die in Aussicht gestellten Verbrauchswerte erreicht.

Der offizielle Verbrauchswert des alten DIN Zyklus gibt ein vollkommen anderes Bild wieder.

Der neue EU Fahrzyklus sieht so aus:



Ein (fuer mich) realer Fahrzyklus im Stadtverkehr allerdings in etwa so:



Ich bekomme unsere 8 Zylinder in dem, was man _hier_ Stadtverkehr nennt, vollkommen problemlos auf 17-18+ Liter. Je nach Verkehrsdichte kann ich auch ueber 20 und ich weiss, wie man oekonomisch faehrt ;)

Moeglicherweise ists also nur eine Frage der Definition von "Stadt", daher haelt man sich m.E. am ehesten an die auch nicht sonderlich sinnvollen, dafuer aber nachzuschlagenden Messwerte der Standardverfahren.

Gruesse
Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hans
  • hanss Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 620
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

25 Jan. 2007 07:53
#72025
Hallo Martin,

ich will nicht hochnässig erscheinen, aber fahrweise würd ausschliesen, eher ganz gediegen, also altersentsprechend, alles andere wird sich ja mit der Zeit zeigen.
Als Neuling gibts wirklich noch viel zu lernen und zu tun.

Hmm, das hat nach meiner Ansicht nichts mit dem Alter zu tun.
Ich kenne 20 jährige, die gediegen fahren und ich kenne 60 jährige die Rennen fahren. Vielmehr ist es doch die Vernunft, das Vorrausschauen, eben die okologische Fahrweise, die wesentlich den Verbrauch bestimmen.
Ich habe kein Problem im 6 Gang mit 800 U/min durch ein Dorf zu gondeln und dann auf 80km/h (ausserorts) zu beschleunigen, ohne dabei einen kleineren Gang einzulegen. Bringt ja auch nichts ausser Mehrverbrauch und Bremsenverschleiss, wenn du sowieso im Verkehr mitschwimmen musst und nicht überholen kannst. :grinsen1:

Auch gondeln und mitschwimmen macht im 8ter sauviel Spass.

Wenn der Fredi und ich in Deutschland unterwegs sind, sind wir auch nicht gerade langsam. Meistens sind es 170 bis 180km/h, manchmal auch mehr.
Auch hier lasse ich fast immer den 6ten Gang drin. Der Fredi zieht dann kurz weg, ich bin aber kurze Zeit wieder hinten dran.
Wenn du es krachen lassen willst, musst du ein Sportgerät nehmen und kein 8ter gehört in diese Gruppe. :harhar:

Grüsse :winken:
Martin

Martin,

in etwa so wie du es beschreibst fahre ich, so das meine Frau sagt, (sie fährt Smart) bo der dreht gradmal 2000 U/, den hörst du ja garnicht.
Das heist, wo und wie fange ich an zu überprüfen, den ich muss deiner zweiten Theorie nachgehen, da ist was kaputt.
Gruss Hans
Wir glauben, Erfahrungen zu machen, aber die Erfahrungen machen uns

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Rainer_B12
  • Rainer_B12s Avatar
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Beiträge: 249
  • Thanks: 0

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

25 Jan. 2007 07:40
#72024
Danke Martin, ich hab´ schon gedacht ich spinne oder kann nicht mehr mit dem Taschenrechner umgehen, da der Verbrauchsanzeige im BC m. E. nicht so ganz zu trauen ist (zeigt auch immer etwas weniger an als es der Wirklichkeit entspricht).

Selbst Diana hat, seitdem ich den 5,7er fahre und der 5.0er mir irgendwie abhanden gekommen ist, keine wesentlich höheren Verbräuche - es sei´ denn sie hat schlechte Laune.

Gruß Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Laserfreund
  • Laserfreunds Avatar
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Beiträge: 2058
  • Thanks: 1

Re: Verbrauchsdiskussion eines e31

25 Jan. 2007 00:45
#72023
Martin, wi haben uns schon auf diversen Treffen gesehen und kennengelernt. Ich muß dir leider widersprechen. Ich fahre den 8-er gerne ab und zu zügig aber wenn ich mich dazu entschließe, ihn über ein paar Tage mit zur Arbeit zu nehmen auch überaus vorsichtig mit dem Gaspedal und vorausschauend fahrend. Natürlich wird auch hier und da mal ein Mann mit Hut überholt oder mal zügig aus einer Seitenstraße rausgefahren, aber alles in Allem trotzdem Spritsparend. Und trotzdem isses (fast) unmöglich ihn unter 17 liter zu bringen. Ich rede hierbei von Kombinierter Überlandfahrt mit eingestreuten Ampeln (ca.10km) und Stadtverkehr ca 2km mit stop & go. Ihn auf der Autobahn mit Tempomat runter zu bringen is natürlich möglich. Aber selbst auf der laaaaaangen Fahrt zurück von Paris letztes Jahr bin ich kaum unter 12,5l gekommen. Aber das war ja auch kein fahren... Das war grob einfach nur Zeit totschlagen. Ereignislos und langweilig. Direkt einschläfernd. Zurück in Deutschland war das dann wieder anders. Da hatte man dann zwar wieder einen höheren Spritverbrauch, aber auch Freude am Fahren.

:winken:
Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.