Frage Wartung für Automatikgetriebe!?
- Andy71
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Thanks: 0
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
29 Juni 2014 19:03das mit der großen Bierauswahl habe ich mittlerweile von einem Bekannten erfahren. Ich denke, ich werde mit dem Zug nach Darmstadt fahren und mir dort einiges anschauen (Schloss, Garten etc.)
Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha_mz
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Eisenbahner mit 8er-Krankheit
- Beiträge: 814
- Thanks: 9
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
29 Juni 2014 16:42
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy71
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Thanks: 0
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
29 Juni 2014 15:08Das ich auf die Idee, mit den Zug nach Darmstadt zu fahren, nicht selber gekommen bin. Manchmal ist man schon ein bißchen :bash:
Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manni
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 826
- Thanks: 0
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
29 Juni 2014 14:32Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy71
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Thanks: 0
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
28 Juni 2014 14:34:winken: Hat jemand von Euch einen Tipp, wer kennt sich dort aus oder hat seinen Service auch dort machen lassen? Es sollte nach Möglichkeit nicht zu weit entfernt sein, oder noch besser wenn es zu Fuß erreichbar wäre.
Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha_mz
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Eisenbahner mit 8er-Krankheit
- Beiträge: 814
- Thanks: 9
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy71
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Thanks: 0
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
16 Juni 2014 21:47Dank Dir und Deiner Erfahrung, habe ich doch wieder Vertrauen in die Pfungstädter .
Nach Friedrichshafen wollte ich aufgrund der größeren Entfernung nicht unbedingt fahren.
Das es jetzt eine genaue Rechnung gibt, finde ich auch super.
Sobald mein 8er den Service erfolgreich absolviert hat, werde ich hoffentlich Deine positive Erfahrung teilen können :lol: .
Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha_mz
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Eisenbahner mit 8er-Krankheit
- Beiträge: 814
- Thanks: 9
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
16 Juni 2014 21:14bei mir ist nach wie vor alles gut! Mein Kumpel Robert war letzten
Donnerstag mit dem 750iL dort. Hat auch bestens geklappt, er ist vom
Ergebnis total begeistert, weil seiner ebenfalls spürbar weicher schaltet.
Herr Völp hat seinen Wagen angenommen. Während des Wechsels wurde
ein Riss im Ventilgehäuse festgestellt. Das Getriebe hatte zum Glück noch
keinen Schaden dadurch. Ist aber wohl eine Krankheit am E38 und der
Fehler war quasi bekannt.
Es gibt jetzt übrigens eine detaillierte Rechnung mit allen Arbeiten und den
getauschten Teilen (die Bürodame konnte sich noch an mich oder meinen
8er erinnern, und meinte, dass das wohl nach mir eingeführt wurde. Wenn
Liebhaber alles genau dokumentiert haben wollen... :roll:
Nun ja, das mit dem 845 würde ich nicht zu eng sehen. So viele E31
werden noch nicht in Darmstadt-Pfungstadt vorgefahren sein...
Aber du kannst den Service eigentlich in jeder ZF-Stelle machen lassen.
Manche fahre auch nach Dortmund. Und wenn du nach Friedrichshafen
fahren möchtest, tu das. Ob das einen Unterschied macht, wage ich mal zu
bezweifeln.
Nach mir und Robert werde ich Pfungstadt auch weiterhin empfehlen!
Und ja, ich habe auch den M62 mit Steptronic.
Bei weiteren Fragen, gern einfach schreiben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andy71
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 226
- Thanks: 0
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
16 Juni 2014 20:29Allerdings bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob es nicht vielleicht besser wäre, den Service in Friedrichshafen durchführen zu lassen.
Am Telefon hat der Meister nicht so wirklich gewußt, um welches Fahrzeug es sich handelt. Nachdem er scheinbar mit E31 etwas mehr anfangen konnte, war seine Frage, ob es sich um einen 840er oder 845er handelt

Micha, Du hast doch letztes Jahr den Service in Pfungstadt machen lassen.
Hast Du das gleiche Getriebe wie ich in meinem 840Ci Bj.02/97 Japan Individual Selektion mit M62 Motor? Hat sich Deine positive Erfahrung in der Zwischenzeit geändert und kannst Du Pfungstadt immer noch empfehlen?
Die Preise wurden mir am Telefon von Hr. Völp (Meister Reparatur Werkstatt) wie folgt genannt.
Getriebe-Service: 495 € / Diff-Service: 45 €, macht zusammen 540 €.
Dauer: ca. 7 Stunden
Gruß Andy.
Aus Bamberg, mit dem größten historischen Stadtkern in Deutschland, Weltkulturerbe der UNESCO und bekannt für seine Biertradition.



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha_mz
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Eisenbahner mit 8er-Krankheit
- Beiträge: 814
- Thanks: 9
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
15 Juli 2013 11:28Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maggi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 211
- Thanks: 0
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
13 Juli 2013 08:12Hier mein schon vor langen angekündigter ZF Bericht. War beim servicepoint ZF Muenchen am 04.07.13
Ölwechsel mit Filter Ölwechsel differenziell gleich mitgemacht. Kugeln in der
Getriebesteuerung und natürlich alle Dichtungen usw!
Arbeit 3,75 Std 348,00€
Öl. 203,50€
Getriebeöl SAE. 14,00€
Zyl Schraube. 29,90€
Oelfilter bB. B 39,07€
Die Differenz sind dann Kleinteile Dichtungen usw. Natürlich alle Preise zzgl MwSt. Gesamtsumme haltet euch fest!!! 774,36€ brutto, Wahnsinn! Haett ich nicht gedacht.
Ach so Dauer , 8.00 Uhr abgeben 15.00 Uhr abholen!!
Lg Markus
:fight:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
02 Juli 2013 19:45CR-AF 850
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
01 Juli 2013 12:40CR-AF 850
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gkar64
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 168
- Thanks: 0
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
01 Juli 2013 09:25@ Alex, bist du in Urbach? Kannst du die auch empfehlen?
Eine kurze Antwort wäre nett.
@Micha, guter ausführlicher Bericht, Danke.
Gruß Uwe
:Drv:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha_mz
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Eisenbahner mit 8er-Krankheit
- Beiträge: 814
- Thanks: 9
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
01 Juli 2013 08:11@Mike: Das ist völlig in Ordnung! Kein "Sorry" notwendig! Danke, dass du
dich kümmerst! Meine Umbrüche wurden bei mir immer so angezeigt,
dass es passen würde. Aber ich habe mich auch schon gewundert, warum
ich bei manchen Beiträgen von anderen Leuten horizontal scrollen muss.
Jetzt weiß ich, dass ich das auch anderen bescheren kann

@Manni: Damit hast du völlig recht. Und ich gehe davon aus, wie ich es
bereits geschrieben habe:
Es ist eben auch ein wenig beruhigend, wenn andere schon von einemAber ok, ich vertraue darauf, dass die Jungs und Mädels in Pfungstadt ihr
Handwerk genauso gut verstehen, wie man es immer von ZF Dortmund
hört.
Und zum Thema Vertrauen denke ich, dass man das halt manchmal
einfach haben muss. Daneben Stehen geht nicht und es wird schon seine
Richtigkeit haben... Die Mitarbeiter arbeiten nach dem gleichen Standart
wie in allen Niederlassungen. Sollte etwas auffallen, dürfte es ja Garantie
auf die ausgeführten Arbeiten geben. Die nächsten 1.000 km in diesem
Monat werden es vermutlich schon zeigen...
positiven Erlebnis berichten. Bei dir wurde ja scheinbar zufällig eine
Störquelle beseitigt. Von so einem Austausch (Gedanken und Worte -
diesmal nicht technisch gesehen) lebt so ein Forum. Für mich ist es
beruhigend, dass
1. in erster Linie keine Auffälligkeiten am Getriebe festgestellt wurden,
2. nach über zehn Jahren das alte Öl wieder Tageslicht gesehen hat und
3. für mich - obwohl nicht direkt erwartet - ein weicherer Schaltvorgang
als Resultat geblieben ist.
So, die letzten drei Punkte dürfen dann auch gerne als Fazit gesehen
werden, denn das sind die Fakten und auf die kommt es am Ende
bekanntlich an. :mrgreen:
Keep driving! :Drv1:
Euer Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pfaelzer
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 10123
- Thanks: 45
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
30 Juni 2013 23:24Sorry, wenn ich Deinem Beitrag einige neuen Zeilenumbrüche und Absätze verpasst habe.
Aber solche langen Texte lassen sich im klassischen Buchstil geschrieben am Computermonitor manchmal nur schwer lesen.

Ansonsten teile ich die Meinung von Manni. :grinsen1:
Gruß Mike.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Manni
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 826
- Thanks: 0
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
30 Juni 2013 22:18Ich war auch zufrieden dort mit der Arbeit.
Gruß Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
30 Juni 2013 20:31CR-AF 850
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha_mz
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Eisenbahner mit 8er-Krankheit
- Beiträge: 814
- Thanks: 9
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
30 Juni 2013 19:50am Freitag war mein Termin bei ZF Friedrichshafen AG in der Werner-von Siemens-Straße 35 in 64319 Pfungstadt.
In Auftrag gegeben habe ich einen Getriebeölwechsel und den Wechsel des Öls im Differenzial beim M62B44.
Für beide Arbeiten wurden mir 515,00 Euro berechnet.
Das Ergebnis setzt sich zusammen aus 470,00 Euro für den Getriebeservice und 45,00 Euro für den Service am Diff.
Die im einzelnen getauschten Teile wurden nicht auf der offiziellen Rechnung aufgeführt.
Der Service am Differenzial wurde leider ebenfalls nicht aufgeführt.
Ich habe mir dies jedoch nachträglich schriftlich bestätigen lassen und es wurde von der Servicefrau auch anstandslos gemacht.
Mein persönlicher Eindruck vor Ort:
Dies stellt wie so oft nur eine Meinung und einen Eindruck dar, ist nicht verbindlich und ist nur meine eigene Wahrnehmung, welche bei anderen Menschen anders ankommen kann...
Den Termin hatte ich bereits vor am 13. Juni vereinbart.
Am Telefon wurde ich zum Werkstattleiter durchgestellt, der mir die im Thread vom 13.06.2013 Arbeiten nochmals erklärte (Herr Völp).
Von den Getriebekugeln hatte er jedoch nichts gesagt.
Nur auf mein Fragen hin, hieß es, dass diese auch ausgetauscht würden.
Im 7er-Forum ist hin und wieder zu lesen, dass eine neue Getriebeölwanne angebaut würde.
Das war bei mir nicht der Fall und auf meine Frage darauf, konnte auch kein vernünftiger Grund (außer bei Defekt) gefunden werden.
Vor Ort zum Tag der Abgabe ging es dort relativ hektisch zu.
Herr Völp nahm mein Fahrzeug entgegen, ging mit mir auch drum herum um eventuelle Mängel zu vermerken.
Ich fragte noch mal, was alles gemacht werden würde: Dichtungen (auch O-Ringe), die beim Aus-/ und Einbau betroffen sind, Öl, die Kugeln und der Filter... Mehr war nicht zu erfahren.
Vielleicht ist das auch alles, aber ich hätte mir schon gewünscht zu erfahren, wie das alles abläuft und welche Teile im Einzelnen getauscht werde würden.
Das hat meinen Eindruck der Hektik leider auch etwas bestärkt.
Aber ok, ich vertraue darauf, dass die Jungs und Mädels in Pfungstadt ihr Handwerk genauso gut verstehen, wie man es immer von ZF Dortmund hört.
Am Freitag wurden dann die anstehenden Arbeiten ausgeführt und ich hatte meinen Termin zum Abholen für 15 Uhr bekommen.
Der 8er stand auch schon vor der Halle.
Ich bekam die besagte Rechnung und bezahlte (Bar- oder EC-Karten-Zahlung sind möglich).
Ein Mechaniker war erst nicht da.
Ich habe dann aber erneut wissen wollen, was genau gemacht wurde (nein, ich bin nicht neugierig und will nicht alles genau wissen) :lol: - weil mir ja leider keine Aufstellung über verbaute Teile vorlag (aus anderen Werkstätten war ich das halt immer so gewohnt).
Man mag mich dort für aufdringlich halten - aber damit kann ich leben...
Also wurde doch ein Meister (diesmal ein anderer) von der Arbeit abgezogen, sagte mir aber auch nicht mehr, als Herr Völp am Vortag.
Das Problem mit dem Nachweis des Diff-ölwechsels noch schnell angesprochen, bekam ich meinen Dreizeiler ausgehändigt.
Begeisterte Worte vom Servicepersonal zu unserem schönen BMW-Modell begleiteten mich noch zum Ausgang.
Schnell noch geschaut, dass der Lack ist, wie am Donnerstag, war ich gespannt auf das erste "neue" Schalten.
Wie vorher gesagt, hatte ich keine Probleme und nichts hatte mich bisher gestört.
Die ersten Meter noch etwas vorsichtig und behutsam mit dem Gaspedal, war ich bereits während der Kaltphase überrascht, dass es doch etwas ruckärmer schaltete.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich es mir nur einbilde, oder ob es tatsächlich "weicher" ist.
Aber mein subjektives Gefühl sagt mir, dass es einen hauch zarter schaltet - weniger spürbar als vorher.
Vielleicht sagt es mir aber auch nur mein Kopf, weil ja jetzt frisches Öl im Getriebe ist :toothbrush:
Also ich bin vorerst sehr zufrieden.
Es gab keine Probleme auf der Heimfahrt und ich fühle mich ein Stück behaglicher in meinem 840.
Auch, wenn ich den Eindruck der Hektik hatte und mir persönlich etwas mehr Aufklärung seitens der ZF-Mitarbeiter vor Ort gewünscht hätte, muss ich sagen, dass ich zufrieden in Mainz in die Garage gefahren bin.
Sicherlich wäre eine Besichtigung der Werkshallen sehr interessant gewesen.
Aber der Weg nach Dortmund hätte sich für mich dafür nicht wirklich gelohnt.
Wenn es nicht gerade Freitagnachmittag gewesen wäre, hätte man sicherlich auch noch nach einer Art Führung fragen können.
Ob das auf Grund der Bestimmungen dann möglich gewesen wäre, kann ich an dieser Stelle aber nicht beurteilen.
Ich werde beim nächsten Mal aber definitiv fragen (in 150.000 bis 200.000 km) :harhar:
Und wenn das Fahrzeug über Nacht steht, ist natürlich keine Abkühlzeit notwendig, wie von anderen Usern beschrieben.
Aber die Firma hat auch noch andere Fahrzeuge in der Halle.
Ich hätte das Auto auch Freitag früh bringen können und es wäre zum vereinbarten Termin ferig gewesen.
Ich hatte aber Donnerstag frei, so dass es für mich egal war.
Und von Mainz aus mit ÖPNV war ich je Richtung ein einer Stunde vor Ort.)
Und zum Thema Vertrauen denke ich, dass man das halt manchmal einfach haben muss.
Daneben Stehen geht nicht und es wird schon seine Richtigkeit haben... Die Mitarbeiter arbeiten nach dem gleichen Standart wie in allen Niederlassungen.
Sollte etwas auffallen, dürfte es ja Garantie auf die ausgeführten Arbeiten geben. Die nächsten 1.000 km in diesem Monat werden es vermutlich schon zeigen...
Es grüße euch herzlich
Euer Micha aus MZ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 910
- Thanks: 0
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
28 Juni 2013 07:39Gruß Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Maggi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 211
- Thanks: 0
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
27 Juni 2013 22:35Dann Berichte ich!!
Lg markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- CDRDJ
-
- Offline
- 8er Spezi
-
- Beiträge: 6519
- Thanks: 1
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
18 Juni 2013 16:45CR-AF 850
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha_mz
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Eisenbahner mit 8er-Krankheit
- Beiträge: 814
- Thanks: 9
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
18 Juni 2013 12:00Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha_mz
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Eisenbahner mit 8er-Krankheit
- Beiträge: 814
- Thanks: 9
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
18 Juni 2013 10:33Was ich schon herauslesen konnte ist, dass es sinnvoll ist gleich noch das Differenzial mitmachen zu lassen. Gibt es noch etwas, was sich bei den anfallenden Arbeiten anbietet? Ich bin kein Techniker und weiß nicht, welche Teile da in der Nähe liegen, an die man herankommt. Von der Loigk her könnte ich mir vorstellen, dass wenn am Getriebe und Diff gearbeitet wird, man zum Beispiel noch gut an die Hardyscheibe herankommt. Ist das so? Lässt sie sich ohne großen Aufwand mit tauschen? Liege ich daneben? Oder gibt es noch etwas anderes? Was habt ihr mitmachen lassen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha_mz
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Eisenbahner mit 8er-Krankheit
- Beiträge: 814
- Thanks: 9
Re: Wartung für Automatikgetriebe!?
14 Juni 2013 18:20mache ich doch glatt. Allerdings musst du dich noch bis Anfang Juli gedulden.

Edit by myself: Bei mir ist übrigens das A5S 560Z verbaut. Gibt ja doch ein paar Unterschiede bein den paar 8ern, die existieren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.