- Ironie mode on -
Es wurden auch Ventilatorbetriebene 'Kompressoren' angeboten... sollen ca 80PS bringen... das wären dann 460 bei nem CSI
Oder Spezialzündkerzen und Kabel, für nochmal 10PS mehr- dann wärens schon 470. Mit Tuning-Ölzusatz könnte man sicher auf 475 kommen.

- Ironie mode off -
Ne, jetzt mal im Ernst:
Beim S70 wurde unter Anderem der Hubraum um 0,6l erhöht, schärfere Nockenwellen verbaut und das Motormanagement angepasst (= Chiptuning). Alles zusammen führt zu echten 80PS mehr.
Da die Jungs von BMW M bestimmt nicht auf der Nudelsuppe hergeschwommen sind, traue ich denen schon eine optimale Abstimmung zu.
Während man beim normalen M70 die Differenz von NORMAL-sprit zu SUPERPLUS für mehr Vorzündung ausnutzen kann (91 zu 98 Oktan), ist das beim CSI schon geringer, da der S70 schon ab Werk auf SUPER ausgelegt ist (95 zu 98 Oktan). Wenn also überhaupt eine Steigerung beim CSI durch Chiptuning möglich ist, fällt das Ganze wesentlich bescheidener aus als beim 850er.
Vom CSI mal abgesehen, ist der Leistungszuwachs beim M70 schon zu spüren. Was mir allerdings schleierhaft ist, ist die Tatsache dass viele sich irgendeinen unbekannten Chip reinstecken ohne sich dabei im Klaren zu sein, dass die 'Optimierung' fast ausschliesslich darauf beruht die Sicherheitsreserven zu reduzieren oder sogar zu überschreiten. Da die M70/S70 Motoren keine Klopfsensoren/Regelung haben, ist Motorklingeln eine ziemlich gefährliche Sache die leider kaum hörbar ist.
Selbst wenn man immer dran denkt SUPERPLUS zu tanken, ist man keinesfalls auf der sicheren Seite. Die Spritqualität kann auch schwanken.
Spätestens wenn man mal Richtung Osten unterwegs ist, z.B. zum Treffen in Prag
Eine individuelle Kennfeldoptimierung ist nicht anderes als ein auf das Einzelfahrzeug angepasstes Chiptuning. Abgesehen, dass es kaum nennenswerte Steigerungen bringt, ist es halt eben auch nur solange perfekt auf den Motor abgestimmt, wie sich dieser nicht verändert.
Zündkerzen, Verteiler, Lambdasonden, MFA etc...
Gruß Michael