Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Leistungsmäßig habe ich nichts erwartet, geräuschmäßig habe ich aber einbißchen gehofft, aber auch da hat sich leider gar nichts geändert.
Beeeeee...
D.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ohne Änderung der Saugwege lohnt es sich also nicht auf K&N umzusteigen.
Gruß
David
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Also ich halte von den Ölfiltern überhaupt nichts. Die bringen als Pilz Sound, mehr aber nicht. Schlechtere Reinigungswirkung als Papier, kein besserer Luftdurchsatz. Die Nachteile sind für mich nicht akzeptabel.
Bei zu viel Öl besteht Gefahr für den LMM - der Heizdraht im M70/S70 ist da aber nicht ganz so empfindlich wie neuere Heizfilmmesser. Bei zu wenig Öl filtert er fast gar nicht mehr.
Kein Hochleistungsauto hat meiner Meinung so ein Teil serienmäßig drin. Kein BMW M und kein Porsche GT3.
Hier ein Vergleich:
community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=2917
Wie sich ein M70/S70 mit zwei Pilzen anhört, täte mich aber schon interessieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Also ich halte von den Ölfiltern überhaupt nichts. Die bringen als Pilz Sound, mehr aber nicht. Schlechtere Reinigungswirkung als Papier, kein besserer Luftdurchsatz. Die Nachteile sind für mich nicht akzeptabel.
Bei zu viel Öl besteht Gefahr für den LMM - der Heizdraht im M70/S70 ist da aber nicht ganz so empfindlich wie neuere Heizfilmmesser. Bei zu wenig Öl filtert er fast gar nicht mehr.
Kein Hochleistungsauto hat meiner Meinung so ein Teil serienmäßig drin. Kein BMW M und kein Porsche GT3.
Hier ein Vergleich:
community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?t=2917
Wie sich ein M70/S70 mit zwei Pilzen anhört, täte mich aber schon interessieren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Erfahrung ist, dass:
- keiner wirklich die Filter alle 2000Km einölt.
- das Öl nach einer 200km schnellen Fahrt irgendwie weg ist.
- nach 10T km mit K&N, gesiebter öliger Sand in Korngrösse des Filters am hinteren Deckel der Ansaugspinne klebt. In nicht unerheblicher Menge !
Ich würde die Dinger einfach weglassen
Wie kommst du auf 2000km?
Die Empfehlung vom Hersteller ist aller 50/100Tkm!
Ich habe mit K&N Filtern beim E46 2,5i damit über 50tkm keine Probleme gehabt,auch bei längeren Autobahnfahrten über 200km.
Auch bei meinen Fahrzeugen mit Turbo,E91 und E53,gibt es keine Probleme.Ich habe sogar bei ruhiger Fahrweise weniger Kraftstoffverbrauch!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Die Erfahrung ist, dass:
- keiner wirklich die Filter alle 2000Km einölt.
- das Öl nach einer 200km schnellen Fahrt irgendwie weg ist.
- nach 10T km mit K&N, gesiebter öliger Sand in Korngrösse des Filters am hinteren Deckel der Ansaugspinne klebt. In nicht unerheblicher Menge !
Ich würde die Dinger einfach weglassen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.