Beides! wobei, beim 8er (außer CSI evtl.) von Fahrdynamik zu sprechen ist wohl wieder so ne Sache ;)
Aber das ist ja das schöne an dem K-Sport. Man kann es für jeden Geschmack abstimmen:
- Vorspannung
- Druck-/Zugstufe
- Sturz
- Fahrzeughöhe bzw. -tiefe
- Vorlauf/Nachlauf
Kannste ja alles einstellen
Das ist der große Vorteil an dem K-Sport. Bei jedem anderen Gewindefw änderst du ja mit der Höheneinstellung die Vorspannung - hier nicht!
Die B6 Dämpfer mit den M Federn sind bestimmt sehr gut, sonst würde diese Kombi nicht von so vielen Leuten empfohlen werden.
Aber wenn du dann halt noch n cm runter willst ist halt blöd. Oder deine Räder schleifen und du musst mit Begrenzern rumpfuschen.
Hatte das K-Sport schon im e46 M3. Da haben auch viele das Maul aufgerissen "Wie kannst du nur" "Billigfahrwerk" "Rückschritt". Nach ner Probefahrt hatte sich das dann aber auch ganz schnell gelegt