Hallo zusammen,
ich habe mir vor 3 Wochen einen 850er gekauft und bin noch neu hier im Forum. In meiner Vorstellung habe ich schon etwas ausführlicher über micht und meinen 850er geschrieben. Technisch ist das Fahrzeug in Ordnung. Allerdings stört mich das Radio ein wenig, da auf den Speicherplätzen 4, 5 und 6 sowie auf der Senderanzeige rechts die Pixelfehler recht umfangreich sind.
Ansonsten funktioniert das Radio für meine Ansprüche recht gut.
Trotzdem möchte ich dieses gerne gegen ein BMW- Becker Indianapolis Pro tauschen. Ein rudimentäres Navi reicht mir und das was ich bislang recherchiert habe, war dies in den 90ern sowohl im 8er, als auch im 3er und 5er BMW bis Mitte der 90er Standard.
Beim Ausbau des Radios stehe ich vor dem Problem, dass dieser keine Bohrungen oder Schlitze für die Entriegelungsbügel oder die Demontagewerkzeuge hat. Bevor ich einfach in den Schlitz des Kasettenlaufwerks fasse, daran ziehe und etwas dabei in die Brüche geht, wollte ich mal nachfragen ob das der richtige Weg ist, oder ob ich die Mittelkonsole dazu ausbauen muss.
Wie die Verkleidung der Mittelkonsole zu demontieren geht, habe ich schon gefunden: 2 Schrauben oben, die durch kleine Deckel verdeckt sind und ggf. unten die beiden Schrauben unter der Abdeckung der Schaltung demontieren.
Oder kann ich bedenkenlos einfach in den Schlitz vom Kasettenlaufwerk fassen und am Radio ziehen ohne dass dabei etwas zu Bruch geht.
Ein Original BMW- Becker Navi habe ich bereits gefunden und gekauft. Ich hoffe, dass es bis zum Wochenende ankommt. Ob ich bereits am kommenden Wochenende zur Demontage komme, kann ich noch nicht sagen.
Liebe Grüße
Claus
-BUL850-