Da ist kein Fehler...
Das Problem ist, dass der Radio nicht in das Auto gehört.
Der 8er hat die Lautsprecher bzw. das Kabel zum original Verstärker Massemässig pro Kanal alle zusammengelegt. Das ist Standard im 8er.
Dein Radio hat eine sogenannte Gegentaktendstufe die nicht mit Masse zusammen arbeitet. Deswegen verursachst du an deinem Radio einen Kurzschluss, den das inteligente Gerät durch herunterregeln des Stromes entgegenwirkt (ist dann leise und kratzt).
Du brauchst pro Kanal einen High/High Adapter, der Galvanisch trennt. Quasi einen Übertrager. Sonst wird das nix.
Die alten Radios arbeiten von Masse bis 12 Volt, was einer theoretischen Maximalleistung bei Voller Amplitude von 9Watt sinus pro Kanal entspricht.
Dein neuer Radio hat ein getaktetes Netzteil welches aus den 12 V zwei beliebige Spannungen herstellen kann. Die Amplitude kann somit von +Netzteilspannung bis Minus Netzteilspannung des Radios reichen. Je nach Stromaufnahme kann man da aus 2 Ohm schon mal 1000W oder mehr generieren, vorausgesetzt das + Kabel ist Dick genug ....