Es ist so, meistens sind diese Weichen so gemacht, dass möglichst kleine Spulen benutzt werden (weil teuer). Typische Spule für Bassbereich 3,3mH etwa600Hz Trennfrequenz) mit Drahtdurchmesser min. 1mm kostet alleine um die 9EUR.
Deswegen sind die Trennfrequenzen bei Fertigweichen so hoch (kleine Spulen, kleine Kondensatoren).
Im Bassbereich ist es ratsam, die Trennfrequenz niedrig zu halten, um:
1) die Basstöne nicht orten zu können
2) nicht den großen Basstreiber ins Mitteltonbereich laufen lassen
Typisch ist so 200-350Hz
Das gleiche gilt für Mitteltöner, schön sauber spielen lassen in gesamten Stimmenbereich (350-3000Hz) und dann Hochtöner kommen lassen.
Wenn du einen erstklassigen Hochtöner hast, mit niedrigen Resonanz, dann kannst du ihn auch ab 2000Hz spielen lassen, und denn kritischen bereich um 2500Hz so eliminieren.
Ich würde dir schon raten, andere Treiber zu probieren, insbesondere die Hochtöner, sonst ist das ganze Spiel um sonst.
In dem Car bereich würde ich sowieso lieber Aktivweiche benutzen.
www.smt-carhifi.de/Mohawk-Audio-MX-3-Akt...requenzweiche-3-Wege
Gruß
David