Für mich sieht das ziemlich "holzig" aus (erkennbar an der Umrandung der sehr unschönen Isolierband-Abklebe-Arbeit, wo normalerweise ein Blindstecker oder das FSE-Mikro sitzt - dort mal die Ränder betrachten...)
Die "kleine" Holz-Ausstattung SA 438 (dreiteilig: Mittelkonsole vorne, Ascher / Ablage zwischen den Sitzen und Ablagen/Cassettenfächer hinten) war m.W. lieferbar ab Modellpflege 09/92, also seit Anbeginn für den CSi.
ALPINAs, die mit ALPINA-Holz bestellt wurden, kamen ohne SA 438, weil ALPINA-eigene Holz-Teile in Rüster Maser erst in Buchloe eingebaut wurden.
Das dürfte die in Rede stehende Nr. 39 sein:
Bei Nr. 35 ist das gleiche Holz verbaut.
www.thealpinaregister.com/images/b12/5.7/35/06.jpg
Das dürfte der hier sein:
In diesem Kontext:
Für den immer gerne hochpreisig anbietenden Leitner finde ich es absolut unter aller Kanone, dass der sich seine SA-Liste selbst zusammenschreibt. Mit SA 240, 255 UND 704 lt. Leitners Auflistung hätte der calypsorote B12 drei Lenkräder gleichzeitig verbaut (Serie, Sportlenkrad III und M-Lenkrad).
Olli