Hallo nochmal,
ich weiche überhaupt nicht aus, sondern habe geschrieben, auf dieses wohl bekannte und sehr interessante Thema zu einem späteren Zeitpunkt eingehen zu wollen. Ich will hier nicht meine persönliche Meinung äußern, sondern einen wirklich fundamentierten Kommentar abgeben. Wird mir dies nun auch schon vorgeworfen?? Nein das glaube ich nicht, es würde wirklich keinen Sinn machen.
Mit der neueren Generation, die lt. Deiner Meinung nichts mit dem 8er zu tun hat, bist Du aber falsch informiert: U.a. alle M/S-73 Motoren arbeiten bereits mit der neueren Generation, also:
alle 850CI, dashalb haben diese auch meist andere Preise als 850i
alle 850 CSI(und die 8Zylinder??!!)
Hier bei den 12Zylindern mit der 5,5 Liter Maschine taucht sogar noch ein Problem auf, daß nicht alle gechipt werden können. Diese Generation hat wilkürlich verbaut Bausteine, die sich nicht verändern lassen.
Daher ist es vielleicht nicht für Dich ein Thema, aber hier im Forum für einige andere sehr interessant!!!
Wußtest Du eigentlich, daß ein Chiptuning bzw. die Abstimmung dieser 5,4 Liter -Generation im E38 und E31 Mitte der 90er Jahre unglaubliche 9.500-10.000DM kostete??!!
Es gab eine Zeit, da konnte es u.a. nur Wiessmann machen und alle Chiptuner saßen auf dem Trocknen.
..da hat auch keiner gemeckerrt, wie wenig oder viel Arbeit es machte, sondern da wurde anstandslos bezahlt...
Aber dies war jetzt nur was für die Statistik!!
Abschließend sei noch gesagt, daß ich die Problematik beim 8er und der V-max Sperre u.a. in der EGS sehe...Wir erinnern uns, daß es den 8er ausschließlich bei den 12Zylindern mit dem 4HP-24 gab, ich könnte mir vorstellen, daß es hier zu einer anderen Kommunikation zwischen EML-und EGS-Steuergeräten kommen könnte. Jetzt verstehst Du vielleicht auch, das ich mir hier noch ein bißchen Rückendeckung holen werde, damit ich Deinen Fragen trotzen kann!! :wink: :wink:
Ich hoffe, daß ich Dir nun kompetent genug geantwortet habe.
Gruß
k27