Hallo Leute,
wollte mich nach langer Zeit auch mal wieder aus dem beruflichen Streß melden.
Meiner (CSI) ist Original nach Definition. Jeder der ihn kennt, weiss das -Rainer: sag was. Sogar der Auspuff, das Radio etc.
Dazu noch das Besondere: Ein niedriges Gewicht, weil jemand mit Bedacht auf fast alle Extras verzichtet hat. 100kg machen schon was aus.
Besonderen Stellenwert hat der Drang nach Originalität, wenn der Erhalt des ursprünglichen Erscheinungsbildes (innen und aussen) im Vordergrund steht und dem Besitzer mehr Geld wert ist als eine evtl. teuere Abkehr vom Ausgangzustand zur Optimierung eigentlich nicht mehr optimierbarer Fahrleistungen oder Erscheinung.
M.a.W: Wer mehr Geld ausgibt, das Fahrzeug zu verunzieren als es zu erhalten macht sich nur dann Freunde, wenn das Teil von Anfang an unansehnlich war und Verbesserung braucht. Dies ist beim 8er eher nicht der Fall - so ist eine Veränderung meistens mit dem Risiko verbunden, zum Schluss etwas hässlicheres zu bekommen.
Man kann nicht ständig das Lied vom schönsten BMW aller Zeiten singen und dann an ihm herumbasteln, um ihn noch einzigartiger zu machen - oder liegt es an den Treffen: Wer hat den "Originellsten"?
Ich bin da bald ein Fanatiker - das merke ich an der Reaktion meines Freundlichen, wenn ich mit dem Teil ankomme. Es wird, falls es länger dauert bis ich es abholen kann, im Showroom auf der Verkaufsfläche hinter einer Absperrung abgestellt. Das hatte ich noch nie bei einem Fahrzeug. Ich machs aber umsonst, was soll's.
Da BMW eines meiner wichtigsten Kunden ist, bin ich oft dort. Als das 4-Zyl. Haus noch in Betrieb war (derzeit Renovierung) durfte ich bei Besuchen immer auf der Rampe zum Eingang parken (die Vorstandsplätze) - wurde nur immer gefragt: "Isser gewaschen?" Und die Juppies im FIZ drehen sich auch noch um wenn man damit mal reinfährt. "Haben wir sowas mal gebaut?"
All dies gibt mir das Gefühl, lieber nichts dran zu machen: So war er, wie er ist. Mehr war nicht nötig. Mehr brauchts nicht. Ich roll da durch als ob es ganz normal ist, ohne tiefergelegt, aufgebrummt, schönlackiert, lautgepufft und zuhältergestylt. Und weiß das ich ihn heute neu genauso kaufen würde wo ich endlich alt genug bin ihn mir leisten zu können (When you're old enough to buy it, you're too old to drive it?). Und wenn der neu wäre, würde ich ihn auch nicht sofort verbasteln, oder?
Also ist das ganze mit dem "Original" für mich eher Emotion und Stil, und weniger Kalkül für Wertzuwachs und Seltenheit. Nachdem man sich in diesem Auto ohnehin an der Ampel nicht in der Nase bohren kann, sollte man darauf bedacht sein auch einer sonstigen genauen Inaugenscheinname standhalten zu können.
Also Rainer, wie versprochen, ein Post von mir...
Lieber V12 als 24V
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.