
Der Multiriem werdet schon nach dem Treffen bei euch geandert, aber biB dann sollte es halten.
Dar kommt noch einen geleiterkappe uber mit spanroller, aber der ist noch nicht fertig.
Naturlich werdet der multiriem auch wieder groBer werden, aber daB muB auch, wir habben Heute schon dem ganzen Tag gemessen wo die verluste sind, meisten haben wir gefunden, einige schon etwas verbessert.
Bleibt aber daB wir auf jeden Kompressor der zweiten eingang benutzen muBen um einen ekstra schlaug zu machen und ein Luftfilter um die benotigden Luft hinein zu bekommen.
Wir brachen dort im totaal so 1600 m3 pro Stunde, nun gibst so weiniger dann 1000 m3.
Dann ist noch einer problem(zweite aufmerkung von euch), die schlaugen beim drosselklappen sind zuviel eingedruckt, dar ist der groBste verlust, aber dar war beim ganze messung die gedachte es so kompakt wie moglich zu machen, nun konnen wir uns permitieren die Kompressoren 2 1/2 cm weiter nach aussen zu bauen, daB werdet nachste Woche gemacht.
Nun gibst auch einen "stimme" durch diesen fehler.
Der riem bewegt nur die Brotkorben.
Weitere technischen sachen geht mir so hoch, dar muB ich nachfragen.
Dann noch; beide treiben der intercooler an, werden wieder getrennt nach die drosselklappen, es ist dann unmoglich daB es verschieden druck entsteht.
Alles ist auch abgesichert mit zwei spezialen blowoff valves, dar kann gar nichts passieren.
Sind noch kleine Sachen, wir werden dort innerhalb von zwei wochen fertig sein, dann werden wir wieder testen und es sollte dann klappen.
Aber es ist viel spaB zu fahren mit diesen umbau, ich habe schon die ganzen zeit einen