Du hast die Falschen Xenon Steuergeräte verbaut ....
mit den Standard 35 Watt Xenons gibt es das Problem nicht.
Bei dennen die Löti meint hast du innerhalbkurzer Zeit verschmurgelte Reflektoren
@Christoph
Widerstände sind prinzipiell eine schlechte Wahl.
Aber als Tip, ein 25Watt widerstand wird nur halb so warm auf Grund seiner Größe.
Auf deinem Scan sehen wir deutlich die Kaltlichtabfrage.
Du brauchst also nur eine kleine Schaltung, welche für die Zeit der Kaltlichtabfrage den Widerstand parallel zur Lampe für sagen wir mal 0,5
Sekunden anschaltet damit das LKM meint alles wäre Cool.
Jetzt hast du aber keine Ausfallwarnung mehr.
Also darf der Widerstand nur zugeschaltet werden, wenn über die LED entsprechend Strom fließt..
Die Geschichte mit dem Kondensator wird bei 5 oder 10 Watt LEDs schwierig und wie gesagt wird der Ausfall nicht angezeigt.