Es gibt beim M70 eigentlich nur zwei Sensoren pro Seite die das Steuergerät davon abhalten können Benzin einzuspritzen.
Deine Zündkabel am 6ten Zylinder sind mit einem Donat, also einem Meßsensor ausgestattet.
Fließt hier kein ausreichender Zündstrom wird nicht eingespritzt. Zündkabel ausmessen --> ca. 6KOhm
Der Zweite Sensor befindet sich vorne am Motor und ist ein Drehzahlgeber.
Kommt hier kein Signal, weil der Sensor defekt ist, wird nicht eingespritzt.
Messen des Drehzahlgebers
Grundsätzlich gibt es immer einen Zündfunken, das heißt die DME steuert IMMER die Zündspule an.
Kein Zündfunke, dann DME quertauschen ob der Fehler wandert. Ansonsten sollte den Zündspulen besondere Beachtung geschenkt werden, was nach 25 + Jahre generell ein guter Tip ist. Sterbende Zündspulen nehmen gerne die Endstufe der DME mit ins Grab...
Dann wäre da noch der Spritdruck der vorhanden sein sollte. Zwei Einfache Möglichkeiten dies zu prüfen.
- lassen sich die Spritleitungen mit zwei fingern zusammendrücken fehlt der Druck
- Einen Schraubenzieher mit dem Heft ans Ohr halten und mit der Klinge an den Druckregler.
Es muss auf beiden Seiten hörbar zischen !
Die Batteriespannung spielt keine erhebliche Rolle beim Startvorgang für den Motor. Wenn der Anlasser dreht wird die Maschine auch mit unter 8V anspringen. Allerdings sind Fehler wie Getriebenotprogramm oder ABS Fehler dann möglich da die Steuergeräte auf Ihre alten Tage hin doch sehr empfindlich geworden sind...