Mike1 antwortete auf das Thema: Bmw´s
Schnell noch die "Oldtimer Praxis" Ausgabe 05/2005 besorgen (heute müßte nämlich eigentlich schon die 06 herauskommen). Dort ist ein vier Seiten langer Artikel über den KFZ Import aus EU-Ländern drin (S. 77 ff). Das ist manchmal alles garnicht so einfach. In der Ausgabe 6 gibt's dasselbe dann für nicht-EU Länder.
Insgesamt ist der Papierkram das Problem (Fahrzeugpapiere), deswegen ist der Import auf dem Hänger immer die streßfreieste Methode. Ansonsten bleibt's ein normaler Autokauf. Bei der Zulassung wird aber wohl alles so gehandhabt, als sei das Fahrzeug länger als 18 Monate abgemeldet gewesen (also Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA, evtl. TÜV-Vollabnahme, etc). Viel teurer sollte das auf dem Amt aber nicht werden - höchstens um 100 Euro.
...Mike
Bremen, Dunmurry, Göteborg, Levallois, München, Rüsselsheim
12 Mai 2005 11:14
#26426