Hola,
Geschmack ist ja bekanntlich diskussionsunwürdig, ABER wenn gewisse Designlinien dieses BMW-Bengels soviel negative Resonanz erfährt, reicht es eben nicht, einfach nur etwas zurück zu rudern.
Aber wer mit der Arroganz: "....wir haben uns nicht am Kundengeschmack orientiert, sondern ein zukunftsweisendes Design ermöglicht, an das sich die Kunden gewöhnen werden...." an den Markt geht, sollte sich nicht durch seine aktuellen Höheflüge blenden lassen.
Noch sind große Abnehmer Leasing und Mietkonzerne die die Zulassungsstatistik rosarot malen.
Als wir damals den 7er auf der Messe sahen, waren wir, wie schon geschrieben fassungslos. Mit hängendem und fragenden Gesicht liefen wir um das Auto und wussten nicht ob das nun ein Scherz war oder nicht. Als wir dann Probesaßen war wir dem würgen nahe. Das so verinnerlichte, sinnvolle und fahrerorientierte Cockpit war futsch und einem grottenfurchtbarem Design gewichen. Basta war unser Fazit ohne wenn und aber.
Als wir dann den Fünfer live auf der Bahn gesehen haben, Ihr wissen schon das von vorne tuntenhaft geschminkte Design und hinten zusammen gezwickte Puperze, war uns klar: BMW möchte auf dem Homosexuellen Markt Boden gut machen, aber doch nicht bei uns.
Dann kam der Einser und dessen Preispolitik und wir wussten, BMW lernt es nie. Jetzt der Dreier, eigentlich die letzte noch nicht von dem Bengel versaute Bastion, nun , sei´s drum obwohl unendlich schade.
Ein schielender Blick zu Mercedes lässt aber auch nichts gutes verheissen, die fangen ja mit dem grottenfurchtbaren Heck ( BMW-ähnelnd) bei der nächten Modellserie auch an.
Hoffentlich geht Jaguar nicht pleite
Aber Grund genug sich evtl. doch noch einen CSI sowie E38 zuzulegen, vorsichtshalber, man weiß ja nie

:
don franco & michelle