Ich hab zufaellig grade mal hier:
McLaren F1
das 391kmh Video angesehen.
Was mich wundert ist, wie der F1 mit knapp ueber 600PS so spielerisch in Geschwindigkeitsregionen reinfaehrt, die andere Fahrzeuge mit teilweise ja deutlich hoeherer angegebener Leistung noch nicht einmal annaehernd erreichen...
Der Veyron, der ja angeblich 400kmh schaffen soll, hat (unabhaengig von den vorher gemachten Angaben zur Fahrstabilitaet) nach einem Bericht von vor vielleicht 2-3 Monaten bei 370kmh die Segel gestrichen und das bei nahezu 400PS Mehrleistung...
Der Ferrari Enzo mit 660PS, auch nicht gerade von Windkanal-Idioten entwickelt, schafft nach Werksangaben 350kmh.
Wenn man davon ausgeht, dass bei gleichbleibendem cW so ca. geschaetzte 100PS je 20kmh Geschwindigkeitszuwachs (OK, das ist sehr grob gepeilt weil es da sicher exponentielle Faktoren gibt, passt aber ungefaehr beim Vergleich 8er "Normal" zum B12 5.7) noetig sind, dann muesste so ein Enzo wahrscheinlich um die 900PS bringen um an die 390kmh des F1 zu heranzukommen, also mal eben 50% Mehrleistung.
Doch alles nur Windkanal-Idioten?
Was meint Ihr dazu...?
Gruesse
Reinhard