In der Pfalz würde man sagen: "Widder ähner weg fun de Gass"
Sagt man jetzt zu Peter "Herzlichen Glückwunsch" oder zu Kerstin "Mein Beileid"?
Da fallen mir doch glatt noch ein paar "sinnvolle" Zitate ein:
- Verloben heißt versprechen, und versprechen kann man sich öfters.
- Erst heiratest Du, um die Sorgen zu verscheuchen, und nachher kannst Du die Scheuche versorgen.
Aber das Beste ist immer noch die Tatsache, dass sich mit zunehmenden Verheiratet sein die Wortwahl bzw. der Satzbau ändert:
Nach 1 Jahr Ehe: "Darf ich vorstellen, das ist meine Frau."
Nach 15 Jahre Ehe: "Stell Dir mal vor, das ist meine Frau."
Nach 30 Jahre Ehe" "Stell Dich mal vor meine Frau."

:
Birgit und ich wünschen den frisch Vermählten Kerstin und Peter alles erdenklich Gute und alles Glück der Welt für die Zukunft.
Und immer dran denken: Ab jetzt ist der Euro offiziell nur noch 50 Cent wert.
Und nein, das ist nicht der Schuldenschnitt, den die Griechen fordern.