1. Ein Hersteller muß 10 Jahre lang nach dem letzten gebauten Fahrzeug die Ersatzteile noch liefern können
2. Die Autos, die mit Elektronik gebaut sind und über 15-20 Jahre alt sind, laufen noch, da es sich hier nich um mechanischen Verschleiß handelt, sollten die noch länger halten ...
3. BMW hat die "mobile Tradition" - die sorgt bei den meisten Oldtimern bei BMW für die Ersatzteilversorgung
4. Der 4l/4.4l-Motor wird immer noch verbaut ... damit dürfte auch noch die Aktuelle Elektronik nicht so grundverschieden sein wie die, die vor 10 Jahren verbaut wurde ... (naja - die 850er haben dann halt eher Probleme

)
5. Wenn Mercedez behauptet, daß seine S-Klasse kein Oldtimer wird, dann hat das andere Gründe - oder warum sehen C-Klasse, E-Klasse und S-Klasse nahezu gleich aus ... sind nur jeweils teurer ?