"Kein Ventiltrieb" geht bei Hydrostößeln technisch nicht. Die dienen nur dem Spielausgleich, Ventile werden immer geöffnet, egal ob die Hydrostößel hin sind oder nicht.
Was (selten) passieren kann ist, dass ein Hydrostößel "hängt". Das hat dann zur Folge, dass das Spiel zu klein wird bzw. nicht mehr vorhanden sein kann. Dann schließt das betreffende Ventil nicht vollständig. Äußert sich in schlimmen Fällen in Fehlzündungen, ansonsten in unrundem Lauf. Der Motor wird aber immer laufen.
"Hängende" Hydrostößel kommen sehr selten vor und dass eine ganze Reihe von Hydrostößeln "hängt", halte ich für extrem unwahrscheinlich, es sei denn im Motor ist Teer anstatt Motoröl. Da Du nichts von Knallen geschrieben hast, kann man aber auch sicher ausschließen, dass alle Hydrostößel gehangen haben.
Die angebliche "Tatsache" ist m.E. klar eher eine "alternative Tatsache".