Grundmodul ist immer eine Option, dieses steuert ja fast alle Vorgänge im 8er die mit der "Haustechnik" zu tun haben.
Gerade in den 840ern ist das Grundmodul ein beliebter Störfaktor. Auf Grund der verwendeten nicht sehr haltbaren Bauteile passieren hier die seltsamsten Effekte. Der Tausch der Kondensatoren bringt nur einen kurzfristig spürbaren Effekt und ist auch kein Allerheilmittel. SMD löten ist hier auf jeden Fall für eine Nachhaltige Revision angesagt.
Bei "Heissland" Fahrzeugen wie dem von Heinz treten die Fehler auf Grund der Beaufschlagung mit Hitze am stärksten auf.
Allerdings ist der Ausfall einer Funktion auf Grund von Störungen auf dem Datenbus eher unwahrscheinlich.
Da müssten schon noch andere Probleme auftauchen. Am zuverlässigsten ist der Test ob das Verbraucherabschaltrelais angesteuert wird. Hier werden alle relevanten Module mit einbezogen.
--> Kofferraum offen, Auto Abschließen. Licht im Kofferraum muss innerhalb 16 Minuten ausgehen.
Tut es das nicht ist eine Revision angesagt, da in diesem Fall auch andere Steuergeräte nicht einschlafen und die Batterien innerhalb weniger Tage leer sind.
Revision Grundmodul