Hallo,
es geht um einen 1991er, den ich 1992 gekauft habe und der seit über 10 Jahren abgemeldet ist. Hier wollte ich mal eine kleine Geschichte beginnen, ohne den Ausgang zu kennen. Evtl. auch immer mal eine Frage.
Zunächst die
Vorgeschichte:
das Auto stand jahrelang in einer Garage und wurde alle paar Monate für gut 15 Minuten laufen gelassen. Dabei auf einem Privatparkplatz ein wenig gefahren mit kompletten Lenkeinschlägen und Bremsen. Auto war immer warm gefahren. Alle Flüssigkeiten wurden kontrolliert und auch einmal ein Ölwechsel gemacht trotz Abmeldung.
Dann wurde die Garage gewechselt. Dabei auch getankt. Jetzt konnte ich nicht mehr so häufig da hin. Nicht nur wegen der Entfernung.
Jetzt zur
Geschichte:
Nach mindestens 2 Jahren dann gestern dahin, um zumindest ohne Zündung/Einspritzung über den Anlasser zu drehen. Ölstand war vorher kontrolliert. Das kam dann doch etwas anders als erhofft:
- Rechts hinten am Rad eine "Pfütze", aber beim Versuch es wegzuwischen war es fast trocken, eher wie Kerzenwachs.
- Kupplung getreten und Pedal blieb unten, also von Hand wieder zurück.
- Bremsflüssigkeitsbehälter auch leer.
- Aber ganz seltsam: Benzinanzeige stand auf leer und ist wohl auch wirklich leer.
Beim Benzin dachte ich vorher bereits, wie ich zumindest einen Teil des vollen Tanks leeren kann, damit nicht nur altes Benzin drin ist, wenn irgendwann mal ein echter Startversuch kommt.
Die Pfütze sah erst aus, als hätte ein Tier ..., aber in die Garage kann keins rein. Dann einen Zusammenhang mit dem Benzin oder Bremsflüssigkeit gesucht. Reines Benzin kanns nicht sein, es hätte etwas anderes lösen müssen.
Hier im Forum habe ich ein paar Sachen zu echten Pfützen gefunden. Auch über poröse Benzinschläuche, was mir lieber als ein defekter Tank wäre.
Evtl. hat ja jemand eine Idee, was da ausgelaufen ist. Werde da auch noch ein Bild bringen.
Habe bisher nur unter das Auto geschaut. Keine Tropfen auf die Schnelle gefunden. Auch das rechte Hinterrad hat außen und innen keine Spuren.
Problematisch ist, dass nun in der Einzelgarage repariert werden muss. Kann es nicht rausschieben, da vor der Garage leicht abschüssig. Käme also nicht mehr rein.
Es ist alles nicht eilig.
Gruß
Paul (Erstbeitrag, aber zu meiner Person gibt es nicht viel zu sagen)