Die Neugier war größer...
Ich hab die Umfrage fertig gemacht., weil ich wissen wollte, was noch kommt.
Für den ersten Teil bleib ich bei meiner Aussage: Das ist ein Standard-Modul an Fragen, welches nix mit uns und dem Thema zu tun hat.
Der 2. Teil der Befragung schon eher. Hätte alleine auch gereicht. Aber gut.
Und zwecks Personen bezogenen Daten (@ Olli):
Da wäre ich nicht so optimistisch.
Der Laden sitzt in Amiland:
Name: Qualtrics LLC
CEO: Ryan Smith
Address: 2250 N. University Pkwy, 48-C, Provo, Utah 84604
Und sei dir sicher, die interessieren sich nicht für unsere DSGVO / GDPR.
Und selbst wenn sie es täten, würde es der
Freedom Act
ignorieren. Hallo Heimatschutz.
Denn (ob Unsinn oder nicht) selbst die IP gilt seit der DSGVO als personenbezogene Daten.
Im Fall dieser Umfrage würde ich auch noch den Bildungsgrad, das Geschlecht als personenbezogen betrachten, da der Telekommunikationsprovider anhand der IP weiß, wer ich bin und bezüglich der Freunde vom Heimatschutz nun auch Geschlecht und Bildungsgrad kennt. Und Ruckzuck befinden wir uns im Bereich "Social Engeneering".
Denn anhand der Antworten kann man z.B. auslesen, dass ich vermutlich keinen Motorradführerschein habe (hab die entsprechenden Fragen negativ beantwortet) und nicht in der Top-Gehaltsklasse rangiere, denn die Abstufungen meiner Antworten zu sonstigen Veranstaltungen lassen diese Schlüssel zu (Hier sind wir bei Data-Mining und Big-Data Analyse.).
Anhand der Autos die ich angegeben habe und der Fragen zu wann ich Neukäufe plane kann man Rückschlüsse auf Kaufkraft schließen, denn wenn ich diese Fragen mit den Frage zu "wie wichtig ist ihnen das Engagement von BMW im Bereich 'xy Veranstaltungen' kombiniere bekomme ich ab einer kritischen Masse eine ziemlich genaue Vorstellung zu deinem Einkommen.
Das ganze potenziert sich mit den über Google-Analytics über dich existierenden Daten.
Den Service bietet der Anbieter ausdrücklich auf seiner Seite an.
Zitat:
"Alle Daten an einem Ort. Vernetzen Sie sämtliche Daten über APIs mit Salesforce, Tableau, Marketo, Google Analytics, Adobe Analytics und mehr."
Und schon ist's vorbei mit Zitronen falten.
Nur mal so ein mikroskopisch kleiner Ausflug basierend auf einer harmlosen Umfrage.