Das mit dem Antriebsstrang ist erstmal keine allzu verkehrte Mutmassung.
Jeder, der aber eine "off balance" Kardanwelle mal unterm Hintern spueren moechte, darf gerne mal vorbeikommen....
Man merkt dies beim Beschleunigen und drehzahlunabhaengig und beinahe auch lastunabhanegig (d.h. es ist immer da, nur sehr viel staerker, wenn man auf den Pinsel tritt). Es verschwindet ab ca 60km/h - da sind einfach keine Resonanzen mehr zu finden ;)
Ein wesentlich schlimmeres Rumpeln (scheinbar) aus der Getriebe/Kardanregion erhaelt man bei Fehlzuendungen im Verbund mit einem verstopften Kat.
Ich hatte das
hier im 7er Forum
mal zur Diskussion gestellt.
Die Suche hier ergibt bei Fehlzuendungen am 12 Ender bestimmt zunaechst mal den wohlgemeinten Rat den Zuendverteiler/Laeufer zu tauschen.....
Viel Erfolg
Reinhard