Liebe 8er-Liebhaber,
ich erlaube mir hier mal einen kleinen Erfahrungsbericht zu schreiben.
Vielleicht ist das auch für einige Vollkasko-Versicherte von euch
interessant...
Das neue Versicherungsjahr steht vor der Tür und da ich meinen 8er
zukünftig doch mit Vollkasko versichern möchte, bin ich aktuell auf der
Suche nach der passenden Versicherung.
Ich bin aktuell bei der HUK allgemeinen mit TK versichert und dachte mir,
rufst du einfach mal dort an und lässt dir ein Angebot mit VK für das
nächste Jahr machen.
Die nette Dame am anderen Ende der nicht vorhandenen Leitung (benutze
ja ein sogenanntes "Handy") rechnete mir in Windeseile die Prämie aus.
Und ich war zunächst begeistert, weil der Unterschied gar nicht so
gravierend war. Auf die Frage, ob ich denn ein Wertgutachten einreichen
müsse um im Schadenfall auch zu meiner finanziellen Entschädigung zu
kommen, teilte sie mir aber mit, dass sie mir dann abraten muss. Da es
sich um einen Klassiker handele und im Schadenfall nicht mit einem
Classik-Data-Preis abgerechnet wird, sondern mit einem schnöden
Gebrauchtwagenpreis. Sie hat ganz ehrlich gesagt, dass das für mich
definitiv keinen Sinn ergibt, eine VK bei ihnen abzuschließen.
Guido (M8-Enzo) hat hier
Thema: Vollkasko?
im Jahre 2014 auch bereits darauf hingewiesen. Ich muss gestehen, dass
mir das gar nicht so bewusst war. Wenn ich doch ein Gutachten vorlegen
kann... - Pustekuchen - unter Umständen... Und daher möchte ich einfach
hier noch mal darauf hinweisen. Nicht dass nach dem Unfall das plötzliche
Erwachen kommt. Auch wenn wir alle hoffen, dass die Schätzchen heile
bleiben...
Im Netz gibt es viele Suchmaschinen und auch wenn man "Youngtimer
Versicherung" in die Glasgooglemaschine eingibt, finden sich hierfür
passende Institute. Diese Versicherungen versichern dann auch, wenn
gewünscht, den tatsächlichen Wert.
Wer sich selbst informieren möchte, hier ein paar Hilfen:
Oldtimer Markt - Die aktuellen Oldtimer-Tarife im Überblick (Mai 2017)
GTÜ - Oldtimer Ratgeber - Oldtimer Versicherungen und Wertgutachten
Beide Artikel dort auch als Download kostenlos verfügbar und wirklich
lesenswert.
Bei meinem 840 CI aus dem letzten 8er-Baujahr (1999) wird es allerdings
dann auf einigen Versicherungs-Seiten schwierig, da der Dicke nicht 20
Jahre und älter ist. Ein Glück für die meisten 850-Besitzer. :-)
Die Auswahl schrumpft also für mich beträchtlich. Es wird doch etwas
aufwändiger sein, eine adäquate Versicherung für meinen 8er zu finden
Zumindest dann, wenn meine Wünsche und Vorstellungen erfüllt werden
sollen.
Mein Fazit: Ein Anruf bei der eigenen Versicherung kann sich wirklich
lohnen, wenn man nicht sowieso bereits bei den renommierten Oldtimer-
Versicherungen ist.
Viel Spaß bei der Wahl, wer (seine Versicherung) neu wählen möchte!
Herzliche Grüße aus Mainz
Euer Micha(_MZ)