Hab mein Schmuckstück nun auch von innen zerlegt und das desaster bemerkt.
Jetzt bekomme ich auch die Rechnung für meine Unwissenheit...
Die Hochtöner kriegt warscheinlich mein Kompangion und evtl. auch die Endstufe, da mir jemand mit mächtig Ahnung geflüstert hat (und ausgerechnet), das mein Vorhaben zwar ginge, aber nicht richtig zu hören wäre.
Ich hab hinten und vorne Platz für 2x11cm(durchmesser) und 2x8cm...
Original sind die mit je 15 und 40 Watt ausgestattet.
Soll ja aber rückrüstbar sein, also ist nichts mit bearbeiten oder sowas.
Also müssen einfach qualitativ hochwertigere und stärkere Boxen hinen.
Mein Problem:
Ich benötige Verstärker für die vorderen, die in der Ablage und die Subs, was ziemlich viel Platz weg nimmt. Das Reserverad kommt so oder so, aber die Bassklopper benötigen insgesamt 60 liter Volumen. Dann müssen aber noch mindestens 3 Verstärker rein. Vielleicht baue ich mir ein kleines ''Schuhregal'' für die dinger, was mir persönlich nich unbedingt gefallen würde. Würde mich über jeden Tipp freuen.
Was ich erfahren habe ist, dass um so weiter der Weg von dem Verstärker zu den Speakern ist, desto mehr ''Leistung'' geht auch verloren. Bei 'nem Kumpel hatten wir einen Verstärker unter dem Sitz verbaut (bei mir nicht möglich), also dachte ich daran die Endstufe für die forderen Boxen an die rechte Seite des Getriebe-Tunnels zu bauen. Ist aber eher ne lösung für ein Golf oder so. Also was tun???
Bitte macht mich schlauer...
Einen schönen Abend wünscht euch euer TG
Bald kriegt ihr neue Fotos, muss erst noch ein paar schießen, um den Film zu füllen.