Man sollte dem Thread vielleicht einen neuen Titel geben "Enzo - pushing his luck..." Menno.
Ich hab mit solchem Folienbabscher auch schon meinen Strauss ausgefochten und so ziemlich alles an Loesungsmitteln, was das Regal des Analytiklabors hergab und was mir ungiftig erschien ;) ausprobiert um den Mist abzubekommen.
Alkohole konnte man ganz gepflegt knicken... Das Einzige, was wirklich half war Aceton.
Aceton loest aber auch sonst so ziemlich alles an, also bei Kunststoffen gut aufpassen... Dasselbe gilt auch fuer "Essigester" - bekannt aus Uhu und Pattex und jedem Schnueffler sein liebster Tuetenfueller.
Am Besten nen halben Liter Aceton in der Apotheke des Vertrauens kaufen und dann immer so Stueck fuer Stueck das dann schmierig und glitschig werdende Zeug mit kilometerweise Kleenex wegwischen.
Was oftmals auch ganz gut geht ist einfach "aufnehmen" mit Oelen. zB Silikonoel oder zur Not auch Livio und dann hinterher eben das Oel von der Scheibe wischen.
Vielleicht haben ja Reinigungsprofis wie Erhard (E8V12) da noch besssere Tricks auf Lager, aber so hat es bei mir geholfen. Ich wuerde das auch nicht unbedingt bei Kaelte und ohne dicke Gummihandschuhe machen - Aceton wird ziemlich eisig an den Griffeln und entfettet die Haut auch spitzenmaessig.
Nicht rauchen dabei...
Viel Erfolg. Wenn Du einen leichteren Weg findest, lass es uns wissen - ich hab noch die ganze Heckscheibe voll mit dem Mist - die Seitenscheiben hatten meine Energie schon aufgefressen.
Gruesse
Reinhard