Hallo liebe 8er-Gemeinde, hallo ALV,
ich habe gerade gelesen, was Du zum Thema Federn Drücken geschrieben hast -- so sollte man NIE Federn drücken lassen, weil hier die Eigenspannung nicht mehr gewährleistet wird!!! Um diese wiederherstellen zu wollen, muß die Feder nachgehärtet werden!!Hier jedoch liegt die große Gefahr: Sollte es "Presser und Härter" nicht perfekt beherrschen, wird diese Feder entweder zu wenig gehärtet und sie bleibt zu weich oder si ewird zu hart und wird spröde und bricht irgendwann!!!

WER DAS NICHT %ig KANN, RISKIERT KOPF UND KRAGEN!!
Wir bieten diesen Service auch an, allerdings auf professionellere Art. Hier wird die Feder nur punktuell, so wenig wie eben möglich erwärmt und kühlt nach dem partiellen Drücken ganz langsam an der Luft ab. Dies machen für uns Profis aus einem Federnwerk seit zig Jahren und ich habe noch nie Ärger und/oder technische Defekte erzielt. Wir vertrauen hierbei auf die Erfahrung die älter als 30Jahre ist bei diesen Leuten!!
Aber diese von ALV geschilderte Art ist nicht empfehlenswert.Sorry ALV, ich will hier als Newbie nicht den Larry heraushängen lassen, aber ich weiß wovon ich hier schreibe!!
Wir sind zwar etwas teurer, als ALV es geschildert hatte. Dafür kann ich aber auch eine millimetergenaue Tieferlegung versprechen und halten. Kostenpunkt bei mir 80.100,..Euros pro Paar!!
Es spilet hierbei übrigens überhaupt keine Rolle, ob Serienfeder oder Tieferlegungfeder!! Im Gegenteil, jede Serienfeder ist meist dreimal so gut, wie die beste Tieferlegungsfeder -- allein schon daher, daß sie ganz anderen Qualitätsanforderungen genügen muß!! Einleuchtend, oder??!
Wer gerne mehr zum Thema Tieferlegung seines 8ers wissen will, darf sich natürlich gerne bei mir melden. Wie man an meinem Achter eigentlich gut sehen kann

, ist es möglich bis zu dieser Tiefe(also ca. 100-110mm!!!

)den 8er an den Boden zu zwängen!! Allerdings ist meine Tiefe nicht alltagstauglich!! Der 8er hat, vorallem mit CSI Spoiler, einen unglaublich langen Überhang nach vorn...Dies ist sehr beeinträchtigend, da man immer und fast überall aufsetzt und den nicht wirklich preiswerten Spoiler riskiert!!

Ich fahre seit fast 10 Jahren fast nur Tiefflieger, vom Golf I mit 13Zoll über verschiedenste VW-Modelle und auch BMWs: Aber der 8er ist trotz meiner Erfahrung mit diesen Schlagloch-Suchgeräten immer wieder eine neue Herausforderung!!
Viele Grüße an alle 8erFreunde
k27