Gegendarstellung betreffend bewusst falscher Aussagen
im 8er.org Forum gegen den Vorstand des
BMW 8-Series.Club / ClubE31 e.v.
- Die Posts sind in der Reihenfolge wie sie im 8er org erstellt wurden. Es wurde nichts weggelassen oder hinzugefügt.
- Die Forumsnamen im 8er Org wurden beibehalten, dahinter in Klammern die im BMW.8-Series.Club
- In grün sind die Kommentare des Vorstands Ralf Pusch eingefügt.
Eröffnet wurde der Thread von „Wanchan“
Post: „Wanchan“ (Meutgens)
Info zu Club E31 Worldwide owners group e.V. : Am letzten Wochenende hatte ich als
langjähriges Mitglied des Club E31 Worldwide owners group e.V aus gegebenem Anlass sachlich Kritik
an der Verwendung von Vereinsgeldern dargelegt. Am 11.01.21 wurde mir vom 1. Vorstand per email
mitgeteilt: „Die Vorstandschaft hat beschlossen Ihre Clubmitgliedschaft nicht zu verlängern.“ Zuvor gab
es zusammengefasst folgende Reaktionen des Vorstandes: Angebot, mir persönlich Geld
zurückzuerstatten – unbelegte Vorwürfe, die „Nettiquette“ mißachtet zu haben – Äußerungen, die als
respektlos mir gegenüber zu werten sind – blogs von mir wurden an einen anderen Ort verschoben,
auf den ich augenscheinlich keinen Zugriff hatte. Eine Sequenz aus dem chinesischen Kulturbereich
lautet. „Wenn das Gras sich bewegt, dann weht der Wind.“
Wer mehr zu dem case erfahren möchte, kann mich gerne direkt ansprechen. Jürgen
Wanchan hatte zu diesem Zeitpunkt als Mitglied vollen Zugriff auch auf die abgetrennten und Verschobenen Posts. Diese waren gekennzeichnet wohin diese Verschoben wurden.
Die Argumente waren sachlich, allerdings hat sich Wanchan massiv im Ton vergriffen.
Im Zusammenhang mit vorhergehenden Entgleisungen auf Treffen des Clubs sowie in WhatsApp Treffen Kommunikation wurde die Mitgliedschaft mit Vorstandsbeschluss nicht fortgesetzt.
Post von: Bernhard J
Hi Jürgen,
es geht um die Sache mit den Masken mit Vereinslogo? Meine rein persönliche
Meinung bezüglich dessen, was von mir als Mitglied einsehbar ist, ich fand die Kritik
schon überzogen. Man kann durchaus das Verteilen von Vereinsgeschenken an
Mitglieder als "Verschwendung" ansehen, das ist dann aber ein grundsätzliches
Thema, über das dann in einer Mitgliederversammlung sachlich diskutiert und
abgestimmt werden sollte. Weil man nämlich durchaus annehmen darf, dass viele
Mitglieder diese Wahrnehmung nicht teilen, vielleicht nicht die Mehrheit, aber
zumindest ein beachtliche Anzahl, was dann ja festgestellt würde.
Ein Vorwurf der "Verschwendung" von Vereinsmitteln an einen Vereinsvorstand ist
ansonsten schon außerordentlich massiv. Ein geschickter Kommunikator hätte eher
formuliert, dass seiner Meinung nach die dafür aufgewandten Mittel anders besser
hätten verwendet werden können (am Besten mit Beispielen). Was das konkrete
Geschenk angeht, das kann man toll oder doof finden, gleiches wäre aber bei jedem
anderen Geschenk der Fall.
Ich kenne auch eine chinesische Weisheit: Wenn molgens Huhn auf Misthaufen kläht,
kann Tag nicht gut welden. Ich drücke die Daumen, dass Dich immer ein Hahn weckt
.
Beste Grüsse, Bernhard
Der Post ist nicht zu bemängeln
Post von: Danny850 (DannySun)
Auch ich finde das Vorgehen des E31 absolut kacke und verstehe das nicht. Schon
wieder eine grundlos Sperrung die diesem Verein im Ansehen schadet un die
Überheblichkeit des Vorstands aufzeigt.
Sorry, aber ich bin sehr enttäuscht über das Vorgehen vom E31 und spiegelt meine
Vorstellung eines Clubs nicht.
Gruss Daniel
Danny850 kennt die Vorgeschichte und den tatsächlichen Grund nicht weswegen Wanchan gesperrt und explizit von den Treffen des BMW 8-Series Club ausgeschlossen wurde. Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun. Das ist Selbstschutz auf Grund Jahrelanger Erfahrung.
Post von: Bricklayer77 (CSIAnton)
Grüß dich Jürgen, hattest du echt gedacht Kritik wird nicht gesühnt . Ich hab dir ja
auf der Puschwerbeseite schon meine Beistand geäußert. Ein Ausschluss ist aber auch mir neu, ich kenn nur Zensur. Die Masken finde ich übrigens auch Mist, ist halt ein teurer Schmierlappen.
Schöne Grüße Andy
Der BMW 8-Series.Club ist keine Werbeseite von mir oder meiner Firma PuschesParts, sondern ein eigenständiger Verein der von gleich stimmberechtigten Vorständen geführt wird. Eine Zensur findet und fand im BMW 8-Series Club noch nie statt.
Post von Danny850 (DannySun)
hab's oben richtig gestellt.
Ich meine versuchen zu wollen, dass ein gewisses aufeinander zu gehen möglich
wäre. Aber nach dem Aktuellen Stand, sind die Mauern so groß keine Chanche. Nur
durch andere Personen ist das möglich.
Gruß Daniel
Der Post ist nicht zu bemängeln
Post von: Bernhard J
Man kann sich ja auch mal vorstellen, jemand würde einem einfach so aus dem
Lameng vorwerfen Geld fremder Leute zu verschwenden. Also ich wäre in einer
verantwortlichen Position da schon ziemlich angepisst. Auch wenn ich mir das nicht
anmerken lassen würde.
Ich finde die Reaktion auch nicht richtig, aber auch nicht völlig unverständlich.
Ansonsten ist das wieder mal ein Beispiel für die Verrohung durch moderne "soziale"
Medien, wie Twitter. Es schießt jemand ansatzlos öffentlich aus der Hüfte,
vorzugsweise zu einem völlig pillepalle Thema. Die Reaktion darauf ist auch nicht
unbedingt optimal. Und Zuschauer werfen sich auf die eine oder andere Seite und
bemühen sich nach Kräften die Situation möglichst weiter eskalieren zu lassen, allein
schon aus (natürlich nie nicht) voyeuristischem Vergnügen.
Beste Grüsse, Bernhard
Der Post ist nicht zu bemängeln
Post von Loeti mit 8 (DHS)
Hallo Jürgen ,
Wie Du vielleicht mitbekommen hast ist mir kurz vor Dir fast das gleiche passiert , das
ich noch zugriff auf Ralf sein Werbe- und Kundenfänger Forum habe ist wohl nur
einem meiner Freunde zu verdanken wenn ich das richtig sehe.
Ich fand und finde Deine Kritik an dem Umgang mit den Clubgeldern als durchaus Angemessen wenn auch der Lappen da nicht mein Aufhänger gewesen wäre . Die
Dinger sind ja tatsächlich mal für die Mitglieder angeschafft worden egal ob Sinnvoll
oder nicht . In der Regel schafft Herr Pusch es auch so ganz offiziell über Rechnungen
die Er dem Club schreibt in die Clubkasse zu greifen . Seine Rechnung für die
Bereitstellung des Clubservers und die Berechnung seiner Arbeitszeit sollte wohl
dezent höher ausfallen wie die von Fredi und den Zwillingen . Auch die völlig
sinnbefreite Anschaffung und Unterhaltung eines Club LKWs für die private Nutzung
von Herrn Pusch (selber von Ralf Dokumentiert auf Facebook) war ein grober Griff in
die Clubkasse . Mal abgesehen davon das der LKW dem Freund und damaligen
Mitglied im Vorstand (Laserfreund) abgekauft wurde . Ich könnte hier noch viel mehr
über Dinge schreiben die über die Jahre passiert sind und die sich auch beweisen
lassen .
Ich wüsste sicherlich gerne welchen Schimpfwörtern Du noch ausgesetzt worden bist
, in meinem Fall ist bei der Vorstandssitzung wohl das Wort "Betrüger" gefallen , weil
ich Dummerweise den Fehler gemacht habe mit der Schriftführerin (Herrmine im
Forum) ein Geschäft zu machen das Ihr nach fast 2 Jahren dann wohl nicht mehr so
gefallen hat !!!!!!
Alles in allem kann man wohl sagen das wir Glück gehabt haben "dort" in Ungnade zu
fallen , das wird auf Dauer einiges an Stress verhindern . Selbst beim nur Mitlesen
fallen mir immer wieder Dinge auf die ich gerne Kommentieren würde , hab mir aber
geschworen das ich ausser Mitlesenesen nicht mehr aktiv werde . Leider ist es mir
auch nicht vergönnt einfach nur Sachlich zu schreiben , bei mir schreibt das Herz
immer mit , ich trage das auch immer auf der Zunge mit mir rum und sage dann auch
schon mal was was ich besser nicht Ausgesprochen hätte . Daher ist es viellecht gut
so wie es gekommen ist .
Gruß Dirk
Der BMW 8-Series.Club ist kein Werbe und Kundenfänger Forum von mir oder meiner Firma PuschesParts, sondern ein eigenständiger Verein der von gleich stimmberechtigten Vorständen geführt wird.
Die Wiederfreischaltung hat Loeti mit 8 (DHS) nur deswegen geschafft, weil Weihnachten war. Das war das Motto und es war schon gar nicht einstimmig. Ein Beschluss des Gesamtvorstands.
Es ist richtig, dass Die Firma PuschesParts als Dienstleister für den BMW 8-Series Club agiert. Dadurch konnten zusätzliche massive geldwerte Vorteile für den BMW 8-Series Club erreicht werden.
Nicht richtig ist, dass ich so in die Clubkasse greife. Als Nachweis hierzu gelten die Audits und Kassenprüfungen von Frau Claudia Runge die jederzeit eingesehen werden können.
Es wurden noch nie für den Aufwand von Beschaffungen, zusätzliche Entgelte berechnet.
Die Bereitstellung des Serverspeicherplatzes ist eine Dienstleistung die durch Puschesparts berechnet wird. Darin enthalten sind alle Kosten für das Servermanagement, Virenscanner, Updates, Upgrades, gespiegelte Platten, tägliche Datensicherung, Hardwarewechsel alle 5 Jahre und eine Trafficunabhängige highspeed Backboneleitung. Die aktuell 15 Domains des Clubs werden 1 x Jährlich abgerechnet. Weitere Kosten für Pflege und Wartung fallen nicht an. Alle anderen notwendigen Tätigkeiten den Server betreffend werden Ehrenamtlich erledigt oder extern an weitere Dienstleister vergeben. (z.B. einmalig bei der Unterstützung der Forumsumstellung)
Der Club LKW wurde angeschafft, weil das Clubequipment komplett 2 meiner privaten Standard Garagen belegte. Also Messestand und Veranstaltungsequipment. Dadurch mussten meine Fahrzeuge mehrere Jahre Sommer und Winter draußen im Freien stehen. Wir reden hier von 8ter BMWs CSI, Japan Edition etc.
Es ist öffentlich kommuniziert, dass der LKW allen unterstützenden Mitgliedern nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung stehen kann. Selbstverständlich wurde die Nutzung meinerseits mit dem Vorstand abgeklärt. Dem Club entstanden dadurch keine Kosten. Zur Nutzung muss der LKW komplett ausgeräumt werden, da er als Lager für Alle Clubsachen Dient. Dann sind die Garagen wieder verstopft und ich bin Firmentechnisch eingeschränkt.
Die private Benutzung des LKW diente im bemängelten Fall dem Transfer von 35 Tonnen 8ter Teilen.
Diese werden kurz oder lang allen 8er Besitzern helfen Ihre Fahrzeuge weiter fahren zu können.
Der LKW steht unentgeltlich auf meinem Firmengelände, wird von mir und dem Vorstand sowie einigen helfenden Mitgliedern in Schuss gehalten und regelmäßig zum TÜV gefahren.
Sind eine Messen oder Veranstaltungen, steigen wir ein und fahren einfach los. Das spart Zeit und Ressourcen.
Die Kosten für den Kauf des LKW waren 3700 EUR + 5 Jahre Mitgliedschaft für Laserfreund im Verein. Das ist nichts für einen 7,5 Tonner mit wenig Kilometern.
Zum Thema Herrmines 8er kann ich nur vom Hörensagen berichten. Zugesagte Eigenschaften des bei Ihm gekauften Fahrzeugs hielten einer Überprüfung nicht stand und wurden zumindest Teilweise durch eine Meisterwerkstatt auf Loeti mit 8s Kosten beseitigt. Ich möchte das nicht weiter bewerten aber weiteres Hörensagen ist vorhanden.
Post von: Bernhard J
Ich habe mal ein paar blöde Fragen am Rande, wenn ich all diese Vorwürfe so lese.
Hat es denn bei Vorstandswahlen auch mal Kampfabstimmungen gegeben, meint hat
sich mal überhaupt jemand als Alternative zur Wahl gestellt?
Wenn nein, warum nicht? Zu mühsam der Job?
Wenn ja, warum wurde die Wahl verloren?
Ansonsten, wieviel % der Mitglieder tauchen eigentlich auf Mitgliederversammlungen
auf? Gibt es keine gewählten Kassenprüfer?
Soweit ich mich erinnern kann hat es zumindest für den 1sten und 2ten Vorstand nie Gegenkandidaten gegeben. Ich habe mich nie selbst aufgestellt und habe mich bei Wahlen die mich betreffen immer der Stimme enthalten.
Die Anzahl der Mitglieder lag schon immer zwischen 20 und max. 40 Mitgliedern. Egal ob in der Mitte Deutschlands oder im der Pfalz.
Die JHV 2017 kann man sich hier incl. Kassenbericht hier anschauen:
https://8-series.club/index.php/club-info/der-vorstand/jhv-2017
Die JHV 2019 kann man sich hier anschauen:
http://8series.eu/download/HV2019/HV2019.MP4
Post von Bricklayer77 (CSIAnton)
Ach Bernhard, das ist alles so müßig, hinter dem Fusspilzheimer steht eine
eingeschworene Armee von Lemmingen ohne eigene Meinung. Wir hatten schon mal
die Idee mit etlichen Vollmachten und Stimmen dort aufzurauschen...aber was soll’s,
meine Freizeit ist mir für diesen Mist zu schade. Somit bliebs dabei, dass ein Schwung
Bayern die Clubmitgliedschaft kündigten und gut war’s. Mein Geld ist nicht mehr
dabei und ich brauche mich nicht aufzuregen. Das mit dem LKW für Pusches privaten
Gebrauch war schon der Hit...und dann noch fest auf FB posten was er damit alles
macht.
Ein kleiner Engl hat mir vor 10 Jahren schon gesagt, ihr kommt schon noch drauf was
Hr. Pusch so treibt.
Veruntreuung von Geldern war 2007 auch der Grund zum Erschaffen von 8er.org.
Ich selbst wurde schon zensiert, weil ich ein blödes Clubshirt als zu verschenken
eingestellt habe .
Ich bin da ganz bei Dirk und halte mit meiner Meinung nicht mehr hinterm Berg, ich
sag’s wenn was nicht passt. Wenn Hr. P nach MUC zum Stammi kommen sollte bleib
ich zum Wohle der Gemeinschaft zu Hause. In Zukunft aber nicht mehr, heute würde
ich hinfahren und ihn rausschmeißen.
Das Ganze ist nun soweit, dass wir einzelne kleine Treffen veranstalten ohne Forum.
Da bekommen halt dann andere auch nix mit ist aber deutlich entspannter...
Und ja Hr. P vergiftet die Gemeinschaft, nicht wir, die wir ab und an das Thema auf
den Tisch bringen...wir wollen nämlich auch warnen und net nur draufrumreiten.
In diesem Sinne gebt gut 8
Ich verbitte mir Beleidigungen wie „Fusspilzheimer“. Unsere Mitglieder sind keine eingeschworene Armee von Lemmingen sondern eigenständige Individuen die zu Achten sind.
Der Gebrauch des LKW war wie bereits besprochen, abgesegnet.
Das mit dem Grund der Trennung 2007 ist mir neu das hat mir nicht mal Fredi oder Dr. Rheinhard Wolf der meines Wissens der Auslöser der Trennung war, so gesagt. Mal abgesehen, dass es schlichtweg falsch ist. Es gäbe keinen Grund, man wolle eigene Wege gehen und hat mal schnell unsere Webseite kopiert (Berichte etc.) für den eigenen Start und dann alle extern verlinkten Bilder verschoben. Kann alles noch mit der Suchfunktion im Forum nachgelesen werden.
Alleine die Serverkosten für die Standleitung betrugen damals über 1000EUR im Monat, ohne ServerHardware und Lizenzen, bei ca. 100 unterstützenden Mitgliedern. Ich habe das Damals mit meiner Firma gesponsort. Wie so vieles anderes auch.
Post von: Loeti mit 8 (DHS) Kommentare von DHS in Rot
Zitat Bernhard J:
Ich habe mal ein paar blöde Fragen am Rande, wenn ich all diese
Vorwürfe so lese. Hat es denn bei Vorstandswahlen auch mal
Kampfabstimmungen gegeben, meint hat sich mal überhaupt jemand
als Alternative zur Wahl gestellt?
Wenn nein, warum nicht? Zu mühsam der Job?
Wenn ja, warum wurde die Wahl verloren?
Zitat ende.
Nein , weder das Eine noch das Andere , wäre auch nie eine Option
gewesen . Herr P war sehr fleißig und hat ALLE Namensrechte auf sich
Persönlich eintragen lassen .
Auch der Server auf dem unter anderem das Forum läuft wird wohl so
oder so sein Eigentum sein . Was im Klartext heist das mit der Abwahl
von Herrn P der Club und das Forum stirbt .
Das ist korrekt. Das Eintragen eines Vereins war am Anfang nicht möglich. Mittlerweile ginge das. Ich hatte sogar die Namensrechte „ClubE31“ auf meine Kosten eintragen lassen.
Die Namensrechte und die Domains des BMW 8-Series.club / ClubE31 sind Eigentum des Vereins und werden, wenn immer es notwendig sein sollte an den Berechtigten übertragen.
Ansonsten, wieviel % der Mitglieder tauchen eigentlich auf
Mitgliederversammlungen auf? Gibt es keine gewählten Kassenprüfer?
Da die meisten Mitgliederversammlungen mit der Wahl des Vorstandes
bisher immer eine Vorlaufzeit von ca. 1-2 Wochen hatten war es kaum
Möglich etwas zu organisieren , komisch gell ???
Ausserdem waren die kurz vorher angesetzten Versammlungen fast
immer in Fussgönnheim und das liegt nunmal Bekanntermassen nicht
soooo Zentral .
Die Vorlaufzeiten sind ganz einfach im Forum nachzulesen, es gab keine Beschwerden noch nicht einmal Tagesordnungspunkte wurde von Mitgliedern eingereicht. Auch nicht in Marl.
Ich habe nur eine Wahl mitbekommen die einen ordentlichen Vorlauf
hatte und die hat in Marl stattgefunden und dort war ich schon kein
zahlendes Mitglied mehr , da wurde schon im Vorfeld im Vorstand
darüber diskutiert ob ich dort überhaupt Erscheinen darf da ich ja evtl.
für schlechte Stimmung gut wäre .
Auf keiner Versammlung des BMW 8-Series Club / ClubE31 e.V. wurde jemals Nichtmitgliedern untersagt oder verboten teilzunehmen. Lediglich hatten diese kein Stimmrecht.
Oft kam es vor, dass Mitglieder an der Sitzung dem BMW 8-Series.Club beigetreten sind. Auch wurden Sitzungen gerne mit anderen Veranstaltungen zusammengelegt. Das Mitbringen von Lebenspartnern etc. ist übliche Praxis.
Die JHV 2017 kann man sich hier incl. Kassenbericht hier anschauen:
https://8-series.club/index.php/club-info/der-vorstand/jhv-2017
Die JHV 2019 kann man sich hier anschauen:
http://8series.eu/download/HV2019/HV2019.MP4
Dem ist nichts hinzuzufügen
Das ganze fand allerdings im
Rahmen des Jährlichen Neujahrsstammtisch NRW statt und so wurde
ich geduldet . Stimmberechtigte Mitglieder werden es so ca. 30
gewesen sein . Und ja es gibt eine/n Kassenprüfer/in aber keine
wirklich unabhängige Prüfung mit dem Ziel Geld zu suchen was dem
Club verloren geht . Wenn Rechnungen in der Kasse liegen dann ist das
Geld auch nicht mehr da . Wenn auf dem Kassenbericht 2 Fernseher für
die Messe stehen sind die ja auch angeschafft worden ! Das die aber
wenn keine Messe ist bei Herrn P im Wohnzimmer und im Schlafzimmer
laufen sieht man den Geräten ja nicht an . Messe war übrigens nach
anschaffung des LKW und der Fernseher nur 3x !!! Da passen die
Ausgaben einfach nicht zu dem Nutzen .
Ich bin seit 2011 dabei , also auch Angemeldet im Club E31 davon 2
Jahre als zahlendes Mitglied ich weis in der Zeit bis Januar 2021 von 3
Wahlen und 2 Veröffentlichungen von Kassenbüchern , kann sein das
ich mal irgendwo was nicht mitbekommen habe , aber transparent ist
anders .
Falsch verstandene Transparenz ändert nichts daran, dass alle Unterlagen jedem Mitglied zur Prüfung zur Verfügung stehen. Das ist keine Bringschuld an einzelne Mitglieder.
Zitat: Bernhard J: Interessierte Grüße, Bernhard
Das die aber
wenn keine Messe ist bei Herrn P im Wohnzimmer und im Schlafzimmer
laufen sieht man den Geräten ja nicht an . Messe war übrigens nach
anschaffung des LKW und der Fernseher nur 3x !!! Da passen die
Ausgaben einfach nicht zu dem Nutzen .
Das Messeequipment ist nicht zu 100% Eigentum des Clubs. Sieht manchmal vielleicht so aus. Bei allen Messen wurden von mir Privat, Verstärker, Lichtanlage, Transporthilfen, Werkzeuge, Paletten, früher 160qm Teppichboden, Privat PKWs, Fahrzeuganhänger, Betriebsstoffe, Befestigungsmaterial, Büromaterial, Drucker, PC´s , Laptops, Leuchtreklamen, Beamer und viele anderen Dinge beigestellt und verblieben Größtenteils dabei. Der Kauf der 4 Bildschirme für den 8-Series.Club resultierte aus einem neuen Konzept für den Messestand. Auch war mein privater zur Verfügung gestellter 40“ Plasma Fernseher mit 60KG auf die Dauer zu schwer.
Im Winter stehen elektronische Geräte und Bildschirme entweder in meinem beheizten Bühnenhänger oder im von mir eingerichteten 16qm Clubzimmer das der Club wie meine ganze Wohnung und Werkstatt auch kostenfrei zur Verfügung hat wenn etwas Clubtechnisches anliegt. Das Büro dauerhaft!
Ich besitze privat für mein Schlafzimmer einen 65“ Fernseher, für mein Büro einen 40“ Fernseher, für meine Garage einen 32“ Fernseher und für meinen Bühnenhänger einen 40“ Fernseher. Und ja in der Küche hängt auch einer. Das erlaube ich mir.
Natürlich werden bei Veranstaltungen, z.B. zum Schraubertag Clubmittel benutzt.
Wie auch kommuniziert ist kann man sich das Clubequipment für Veranstaltungen kostenfrei ausleihen. Wir supporten das.
Mit dem Neuen Konzept des Messetandes erreichten wir im Jahr 2014 auf Anhieb unter allen Clubs den ersten Platz im „Retro Classic Award 2014“ als innovativster Stand der Messe !. Darauf sind wir immer noch stolz!!!
Seit 2009 sind wir auf mindestens zwei Messen im Jahr. Manchmal auf dreien.
Auf zwei mit eigenem Stand. Eine in Essen bei BMW
wir machen das in unserer eigenen Freizeit bzw. mit Urlaubstagen. Das gefällt so gut, dass wir im letzten Messe Jahr in Friedrichshafen mit 18 Mann unterwegs waren.
Wir unterstützen den Messestand des „BMW Classic und Typenclubs“ mit unserem Equipment.
Ich bin im Vorstand der „BMW Classic und Typenclubs“ der eine der Dachorganisationen Innerhalb des „International Council of BMW Clubs“ ist. Der Weltweiten Organisation aller BMW akkreditierten Clubs.
Einen Nicht oder Minimalnutzen des angeschafften Equipments kann ich nicht erkennen. Die positive Resonanz unserer Mitglieder spricht eine andere Sprache.
Post von: Bricklayer (CSIAnton)
Jetzt noch mal ein Nachtrag von mir der von Herzen kommt .
Als ich 2011 in die Szene , den Club und auch das Forum eingetreten bin war ich voll
Intusiasmus , habe mich Gefreut Teil eines großen ganzen zu werden . Dinge über
meinen erst kurz zuvor erworbenen E31 zu erfahren die mich Interessieren ,
Menschen kennen zu lernen die sich für die selben Dinge wie ich begeistern können .
Die erste Zeit war auch alles so wie man sich das Vorgestellt hat , nur habe ich die
Initiative des Clubs vermisst , alle Treffen oder Veranstaltungen wurden Privat von
Mitgliedern organisiert . Es stand zwar alles im Forum , war aber klar erkennbar das
es nicht der Club war sondern die Mitglieder in 2. Reihe . Das hat mich schon Stutzig
gemacht . Dann kam der erste und für mich letzte "Schraubertag in der Clubzentrale"
, totale Ernüchterung .
Mitglieder sollen mit Aufbauen , OK !
Mitglieder sollen auf eigene Kosten Getränke mitbringen ??????? Nicht OK !
Mitglieder sollen für die Burger Zahlen , 20,- Euro also für all you can Eat , überhaupt
nicht mehr OK !
Nicht Mitglieder für das gleiche all you can Eat Angebot 30,- , das ist naja geht so OK
.
Mitglieder sollen mit Abbauen , OK !
Zuerst einmal.
Wer bitte soll Treffen organisieren, wenn nicht die Mitglieder ?
Der Schraubertag ist schon immer eine Veranstaltung der Firma PuschesParts.
Diese stellt den Platz und die Gebäude und finanziert das ganze Geschehen vor. Im Vordergrund steht, dass sich Menschen mit identischem Hobby treffen, technische Probleme besprechen und sich kennenlernen. Alle Arbeiten und Reparaturen die an diesem Tage von den Ehrenamtlichen für Leute mit zwei linken Händen erledigt werden und entsprechende Expertisen die erstellt werden sind kostenfrei. Material muss bezahlt werden.
Ich weiß nicht was Mitglieder 2ter Reihe sind. So etwas gibt es bei uns nicht. Der Beginn des Schraubertages ist normalerweise auf 10 Uhr festgelegt. Es gibt Mitglieder welche schon um 7Uhr ungefragt vor dem Tor stehen um zu helfen. Viele Hände schnelles Ende.
Nicht richtig sind die genannten Kosten:
Schon immer und unverändert 12,50 für Mitglieder und 2 x 8 EUR für Nichtmitglieder.
All You can EAT and Drink!
Vorhanden sind und waren alle nichtalkoholischen Getränke und Mischgetränke wie Cola Bier, Radler Schöfferhofer Grapefruit, Energy Drinks und eine Anzahl an Rothaus Tannenzäpfle.
Alles andere für den eigenen Geschmack darf gerne wie immer selbst mitgebracht werden.
Die gilt auch für Salat und Kuchenspenden. Wobei auch hier ein Grundstock verfügbar ist.
Das war der Punkt wo ich mich das erste mal gefragt habe wofür meine 60,- im Jahr
überhaupt verwendet werden wenn bei einer "Clubveranstaltung" die zahlenden
Mitglieder nochmal für Profit sorgen sollen ,
mir braucht jetzt keiner zu Erzählen das
die Kosten pro Burger höher waren als 3-4 Euro und 5 Stück davon zu vertilgen war
Menschlich nicht machbar .
Am Anfang hatte ein Burger 350 Gramm. Auf den Späteren Treffen 280Gramm + 226 Gramm. Natürlich schaffen das nur Große Kerle davon 3 zu essen. Trotz alledem waren die über 100 Burger vor dem Abendessen leer. Wir waren manchmal bis zu 3 x Einkaufen an einem Treffen. Teilgenommen haben im Schnitt 40-50 Fahrzeuge.
Es ist ein symbolischer Betrag der die „umsonst Fraktion“ begrenzt hat. Kostendeckend ist etwas anderes. Einnahmen 500-700 EUR Ausgaben ca. das Doppelte
Spenden (ca 300-500EUR) gehen an den Club, ungedeckte Kosten hat PuschesParts getragen.
Das ist der Schraubertag und sein Sinn. Man muss nicht teilnehmen, aber jeder kann wenn er möchte.
Weiterhin gab und gibt es weder so etwas wie eine
Clubzeitschrift noch den Verweis darauf wer was besonders gut kann sondern immer
mehr im laufe der Jahre den Hinweis bei jeder Gelegenheit "kauf doch beim Präsi" ,
jeder seiner Gefolgsleute schreit es ganz laut in die Welt hinaus und Ralf hat das mit
Erscheinen des neuen Forums sogar oben in die Kopfzeile geschrieben .
Wenn sich jemand findet der eine Clubzeitschrift erstellt wird es eine geben. Auch dies ist eine Mamut Aufgabe, die bei anderen Vereinen den Großteil der Beiträge verschlingt.
Ja sicher, weil es gestimmt hat „Powered by PuschesParts“
Ja , ich habe super nette Menschen kenn gelernt
Ja , ich habe auch neue Freunde gefunden
Ja , ich glaube sogar ein Teil einer Gemeinschaft geworden zu sein
Ja , ich lebe den E31 (nicht den Club) in meiner Freizeit sehr Exzessiv aus .
Ja , ein Teil der Kontakte ist über das Forum des Club E31 zustande gekommen .
Und ja ich habe auch gehört wie es in einem Club sein kann in dem der Vorstand
nicht von den Mitgliedern lebt ,
Zu den Ja´s kann man nur herzlich gratulieren, warum benimmst du dich dann nicht so ?
Es ist nicht richtig, dass der Vorstand von den Mitgliedern lebt
wo die Gelder des Clubs den Mitgliedern zukommen ,
Indirekt tun sie das auf jeden Fall und zwar Multipliziert.
wo die Clubförderung von BMW auch den Mitgliedern zugute kommt . Zur 100 Jahr
feier hat BMW auch Geld an die Clubs verteilt , das haben die Mitglieder als Spritgeld
erhalten , andere Clubs haben davon das Hotel bezahlt . Das sind Clubs die was für
Ihre Mitglieder tun .
Und genau so hatte ich mir das auch Gewünscht , musste aber feststellen das wir
eben nicht bei Wünsch Dir was sind .
Es ist absolut nicht richtig, dass die Clubs in irgendeiner Form für die Clubarbeit oder die 100 Jahr Feier jemals Geld bekommen haben. Keinen Cent. Ein paar mickrige Giveaways und einen Essensgutschein pro Anmeldung sowie einen Zuschuss für die erste VIP Konzertkarte die keine VIP Karte war.
Hier findet Ihr meine emotionale Reaktion zu 100 Jahre BMW Treffen die BMW kommuniziert wurde.
http://8series.eu/download/Ein_BMW_Fan_FINAL.wmv
Weiterer Post von Bricklayer77 (CSIAnton)
Morgen miteinander,
erstmal finde ich es gut, dass der Jürgen das in seinen Blog geschrieben hat und nicht
die große Nummer mit einem neuen Thema ins Forum geschrieben hat.
Ich hoffe er sieht es uns nach dass wir hier ein bisschen weiterdiskutieren.
Das was Dirk und ich wissen ist sehr wahrscheinlich nur die Spitze des
Eisbergs...leider. Dirk darf mich gern verbessern, irgendwann wurden uns doch mal
so Kassenabrechnungen gezeigt mit Posten darauf wie: 4 neue Bildschirme fürs
Cluboffice (vier) und für den Support des Server’s nimmt er sich auch 100.-€
Stundenlohn...was soll das, hier machen es unsere Schweizer Freunde für lau...
All das interessiert mich nicht mehr, weil mein Geld nicht mehr dabei ist, sondern
einem guten Zweck gespendet wird.
Hinter all dem anderen Zeug was Hr. P so treibt setzte ich einfach mal die Wörter
Betrug, Lügen, Diebstahl, Plagiate...Ich und keiner von hier brauchen weder den Club
E31 noch Hr. Pusch noch das Werbeforum.
Was natürlich nicht heißt, dass die Mitglieder im E31 Club mit egal wären, viele
Freundschaften sind daraus ja entstanden und blieben bis heute.
Viel Spaß euch allen noch
Es ist nicht richtig, dass ich jemals für den Betrieb oder die Wartung des Servers irgendwelche Stunden berechnet hätte. Dies ist im Pauschalpreis bereits enthalten.
Alles andere erfolgt ehrenamtlich.
Das Thema Bildschirme ist bereits erklärt und abgehandelt.
Jede weitere Wiederholung der Worte Betrug, Lügen, Diebstahl sowie Plagiate wird eine direkte strafbewehrte Unterlassungsklage nach sich ziehen.
Post von: Engl
Tja, ich könnte da so weiter machen, aber.............
Wenn ein Mitglied des Vorstands des 8er.org eine solchen Treiben hier zuschaut und es auch noch anfacht ist es meiner Meinung nach ungeeignet und muss entfernt werden. Das gilt für alle Vorstandsmitglieder die davon wissen.
Einfach mal die Maßstäbe die Ihr bei uns anlegt bei Euch anwenden. Wahlen? Transparenz? Kassenbericht?
Post von: Johannes
@Dirk Super zusammengefasst, außerordentlich sachlich und treffend, bin begeistert!
Ich hatte gestern nach der von ihm angestachelten Eskalation auch noch schönen
Mailverkehr mit dem Mann.
"Er stehe eben auf kleine Gefechte die wir im Forum austragen" schreibt er mir doch
tatsächlich wörtlich... ich musste 2x hinschauen.
Klar, dann muss man sich mit dieser Lebenseinstellung eben nicht wundern, dass
wöchentlich neue Eskalationen hochkochen und der Club so in seinem Ansehen
gelitten hat. Der Mann ist in dieser Position untragbar und nicht verantwortbar, das ist meine
persönliche Überzeugung nach einigem Beobachten und diversen Überlegungen. Ich
stelle mir daher die selbe Frage wie Bernhard, wie konnte es a) so weit kommen und
b) wie geht das, dass so jemand immer und immer wieder gewählt wird?
Sind die Leute denn nicht mündig genug oder vielleicht blind?
Der MANN steht zu seinem Wort.
Die kleinen Gefechte sind unsere technischen Auseinandersetzungen die uns zu Höchstleistungen bringen. Das ist nicht verächtlich oder böse gemeint.
Der Unterschied zwischen uns ist, dass ich versuche Dinge so zu erklären dass auch technisch nicht versierte Mitglieder das Problem oder die Lösung verstehen. Dazu muss ich Dinge weglassen oder Umschreiben.
Du versuchst das technisch einwandfrei für den Profi zu erklären.
Dennoch :
PuschesParts und der BMW 8-Series Club sind zwei komplett voneinander getrennte Dinge. Ich nehme mir nicht einmal heraus aus der Club Datenbank die Adresse eines Clubmitglieds zu nehmen, auch nicht wenn es das Mitglied wünscht.
PuschesParts ist ein Dienstleister in vielen Belangen. Ich habe mehr als 25 Partner die Produkte für den 8er für mich herstellen.
Ich lege jedem Paket unentgeltlich einen Club-Flyer bei. Das sind ca 800 Stück im Jahr. Daraus resultieren Jährlich ca 50 Neuanmeldungen zufriedener Kunden.
Dass ich immer wieder gewählt werde erkläre ich damit dass wenn Mitglieder die Fragen haben, mich anrufen und ich Ihnen unentgeltlich Auskunft und Tips gebe.
Wir haben ca. 500 unterstützende Mitglieder. Hier beschweren sich 2 Mitglieder und 3 Nichtmitglieder. Das ist zusammen 0,5% Über das wir hier Diskutieren.
Ich habe selbstverständlich überhaupt kein Problem damit, wenn daraus ein Geschäft entsteht.
Post von: Bernhard J
Hm, interessant. Das mit den Bildschirmen und dem Lkw kann man in der Tat
durchaus kritisch sehen (anders als die Maskensache, m.E.).
Dann ist aber für "Newcomer" ohne "historische Kenntnisse" auch ungeschickt
ausgerechnet die Maskensache hoch zu kochen, wenn da noch ganz andere "Kaliber"
diskussionswürdig sind.
Ganz klar bemerkenswert finde ich die Handhabung hier im Club. Da ist klar, dass die
"Chefs" das mit Herzblut und ganz erheblichem zeitlichen Engagement betreiben.
Deshalb habe ich mir auch vorgenommen, freiwillig einen Jahresbeitrag zu "spenden".
So wie ich es auch bei www.vintagelamborghini.com tue, dort tragen die Betreiber
sogar alle Kosten des Serverbetriebs selbst.
Was man aber bemerken und realisieren muss, das ist keineswegs selbstverständlich,
sondern ein herausragendes Merkmal. Wer denkt "das muss so", geht m.E. fehl und
hält für selbstverständlich, was keineswegs selbstverständlich ist. In den meisten
Vereinen ist es durchaus üblich Kosten von Vorständen, einschließlich Aufwand, zu
kompensieren, sofern es in angemessenem Rahmen bleibt. Und natürlich jährliche
Mitgliedsbeiträge.
Ich überlege jetzt durchaus im E31 Club mich als Kassenprüfer zur Verfügung zu
stellen und zu schauen was passiert. Allerdings ohne dabei "voreingenommen" zu
sein, sondern nach Maßstäben, wie ich es als langjähriger Vorstand in einem
gemeinnützigen Technologieverbund kennen gelernt habe (wo übrigens die Vorstände
Zeitaufwand nicht sich haben kompensieren lassen, nur "out of the pocket"
Ausgaben, mit Belegen, Kleinigkeiten, keine "Investitionsgüter")
Ja, die Fragen von Johannes stelle ich mir auch. Ich kann mir schwer vorstellen, dass
sich da nichts bewegen läßt, wenn tatsächlich fragliche Dinge passieren. Und ja, auch
ich würde es nicht schaffen für 20,-- Burger zu verputzen, so ein Teil kostet beim Mäces oder King 1,--, macht 20 Stück pro Person *rülps* .
Beste Grüsse, Bernhard
P.S.: ich hoffe, dass ich wegen meiner "Einwendungen" bzw. Gedanken jetzt nicht
gleich "verschubladet" werde (den "Maskenstreit", für sich isoliert betrachtet, finde ich
nach wie vor echt neben der Sache) ...
Thema LKW ist weiter oben ausführlich ausgeführt.
Wir handhaben das genauso wie bei deinem Technologieverbund mit den Kleinbeträgen, das ist in Vereinen Usus.
Allerdings kann ich keinem Clubmitglied das Mehrere Tage auf der Messe Standdienst macht erklären, dass er jetzt auch noch zu 100 % sein Zimmer bezahlen muss. Die Doppelzimmer kosten zwischen 50 und 80 EUR. Deshalb erstatten wir 50% der Hotelkosten
Das Thema Kosten Schraubertage wurde weiter oben fast komplett abgehandelt. Bis auf einen Punkt. Unsere Burger mit 280/226Gramm toppen jeden Mäcces oder BK Burger schon im Gewicht. Das verwendete Fleisch ist zu 50% Angus Hack für die Patties bei den „kleinen“ Burgern. Quasi die Signiture Edition in Mega von Mäcces. Das hat seinen Preis.
Post von: Bernhard J
So, ich habe im E31 Club Vorschläge zur Satzungsänderung unterbreitet und mich als
Kandidat für den Posten des Kassenprüfers vorgestellt.
In der Satzung rege ich an zu ändern:
2 Monate Ladungsfrist für Mitgliederversammlung statt 14 Tage
Möglichkeit der on-line Teilnahme an der Mitgliederversammlung
Möglichkeit der Stimmvollmacht an Teilnehmer der Mitgliederversammlung
Möglich der passiven Wahl auch für nicht präsente Mitglieder (also dass auch nicht
anwesende Mitglieder in Funktionen gewählt werden können).
Hier mitlesende ordentliche Mitglieder können sich dort ja einbringen.
Beste Grüsse, Bernhard
zu 1. Kein Problem machen wir, üblicherweise wird auch schon 4 Wochen vorher im Forum aufgerufen TOPs zu senden.
zu 2. Alle Mitglieder die Ihren Beitrag entrichtet haben sind Stimmberechtigt.
zu 3. Die Bevollmächtigung ist nicht ausgeschlossen, also möglich. Das ist Vereinsrecht.
zu 4. auch nicht präsente Mitglieder können jederzeit vorgeschlagen und gewählt werden.
Ich sehe maximal im Punkt 1 Handlungsbedarf.
Vor einer Überregulierung in der Satzung wurde uns vom BCCM (BMW Club Community Management)
Grundlegend abgeraten. Ist also kein Bedarf. Außerdem ist das ja jetzt abschließend geklärt.
Post von: Johannes
Mensch Bernhard, ich staune!
Das lässt ja sogar auf Demokratie hoffen... und das nachdem ich gestern
ziemlich down war bzgl. dieses Clubs.
Bei uns ist Demokratie zuhause und zwar gelebt.
Johannes, um dabei mitzuwirken müßtest Du ordentliches Mitglied werden, quasi dazu eingeladen wurdest Du dort ja auch schon *duckundwegrenn*
Das ist Korrekt, allerdings ist der Antrag unter Prüfung, da ein Vorstandmitglied des BMW 8-Series.Club den Antrag gestellt hat.
Post von: Johannes
Eingeladen ist gut... eher mit der Keule bedroht
Aber im Ernst, ich find das gut dass sich da Veränderungen anbahnen und werde das
mit großem Interesse mitverfolgen.
Wenn sich das gut entwickelt soll es an meinem bescheidenen Mitgliedsbeitrag nicht
scheitern, aber dazu sage ich auch recht klar, nicht mit der aktuellen Besetzung des
Vorstands.
Du bist ja noch Jung. Deine Entscheidung.
Post von: HeinzM
Bernhard, machst da drüben eine Wahlkampfseite auf? Dann können wir dich besser
unterstützen.
Gruß Heinz
Ist Quasi ja schon erledigt.
Post von: Bricklayer
toll ich staune, werde wohl aber nie mehr unterstützendes Mitglied . Drücke
aber die Daumen, dass was vorwärts geht.
Das kann ich definitiv zusagen.
Post von Balbo01
Da bin ich ja mal gespannt wie das jetzt wieder abgeschmettert wird.
Wenn ein Mitglied des Vorstands des 8er.org eine solchen Treiben hier zuschaut und nicht verhindert ist es meiner Meinung nach ungeeignet und muss entfernt werden. Das gilt für alle Vorstandsmitglieder die davon wissen.
Post von: DannySun
Ich werde heute Abend ihm zur Seite stehen und mitmachen.. .
Ein legitimes Mittel der Wahl.
Post von: Bernhard J
Heinz, habe ich schon, aber natürlich im Club-internen Bereich (denn da und nur da
gehört es hin). Da müssen schon ordentliche Mitglieder unterstützen .
Maik, das werden wir sehen und ich werde so oder so berichten.
Beste Grüße, Bernhard
Das mit dem Berichten machen wir dann schon, öffentlich wie immer. Und für unsere Mitglieder
Post von: Bernhard J
Also, die Praxis zur Mitgliederversammlung kann man m.E. nur loben.
Briefwahl möglich, also spielt Entfernung keine Rolle.
Auch nicht anwesende Mitglieder können vorgeschlagen und gewählt werden.
Zur Stimmabgabe können Vollmachten an andere Mitglieder ausgestellt werden.
Dies bedeutet, dass Mitglieder maximale Mitwirkungsmöglichkeiten haben, das ist
keineswegs in allen Vereinen oder Clubs so mitgliederfreundliche geregelt.
Ob und inwieweit das in Anspruch genommen wird, hängt dann halt allenfalls von
Trägheit oder nicht-Trägheit von Mitgliedern ab.
Beste Grüße, Bernhard
Die Trägheit der Mitglieder ist das Grundlegende Problem, welches aber mit der geplanten Briefwahl aufgeweicht werden kann. Für einen zweiten Kassenprüfer sehe ich aber durchaus gute Chancen.
Gegendarstellung
Bei der Internetseite 8er.org handele es sich um ein Telemedium i.S.v. § 56 Rundfunkstaatsvertrag (RStV);
In diesem Thread handelt es sich nachweislich um unwahre Tatsachenbehauptungen.
Ich fordere deshalb mein Recht auf eine Gegendarstellung in diesem Thread.
Sollte diese Gegendarstellung bis zum 24.01.2021 nicht eingestellt sein werde ich den Rechtsweg beschreiten.
Wiederholte Falschbehauptungen werde ich ab sofort als Vorstand des BMW 8-Series Club mit Unterlassungsklagen beantworten.
Ralf Pusch
1. Vorstand
https://www. 8-Series.Club