Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Norki schrieb: Diese Beiträge helfen dem Themenstarter unheimlich!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Brasil schrieb: Ich tippe beim ausblicken auf 17 mal Blinken
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Johannes schrieb: Zusammengefasst dreht sich alles um den Flankenabstand.
Der ist bei den VDO, Siemens und Borg Modulen top, bei den alten Bosch-Modulen sagen wir... naja und bei dem EGS (auch ein Bosch-Modul) nochmals unter diesem... naja.
Ob das bei diesem Steuergerät jemals besser war bezweifle ich, dazu habe ich bereits zu viele EGS-Moduele vermessen, deren Prozessoren getauscht, die Taktung verändert und die Software modifiziert. Man kann es nur *minimal* verbessern.
Wenn die Ausgangslage bei einem Modul mal derart schlecht ist bleibt eben auch das Ergebnis schlecht. Die BMW-Hardware synchronisiert über das "0x55 sync-byte" und kann diese Schwäche damit ausgleichen indem die Baudrate hoch- oder herunter gefahren werden kann und beim EGS auch massiv heruntergefahren wird (-46%) um eine Kommunikation hier überhaupt möglich zu machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.